Datenschutz

Stop Hyperscale-Rechenzentrum und Digitalpark in Grevenbroich im Rheinischen Revier

Petition richtet sich an
Land NRW (Landesregierung, Zukunftsagentur, Landtag)
1.109 Unterstützende 682 in Grevenbroich
77% von 890 für Quorum
1.109 Unterstützende 682 in Grevenbroich
77% von 890 für Quorum
  1. Gestartet November 2023
  2. Sammlung noch 15 Tage
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

21.06.2024, 16:38

Liebe Unterstützende,

Die Petition „Stop Hyperscaler und Digitalpark in Grevenbroich im Rheinischen Revier“
braucht weiterhin Unterschriften aus Grevenbroich und der gesamten Bundesrepublik und EU.

www.openpetition.de/verwaltung/message/stop-hyperscale-rechenzentrum-und-digitalpark-in-grevenbroich-im-rheinischen-revier

Die Folgen des Einsatzes von „Künstlicher Intelligenz“
und des flächendeckenden Ausbaus von „Smart Cities“
auf unser Leben, unsere menschliche Emotion und Intelligenz,
unsere Gesundheit und soziale Gesellschaft sind immens !
Wir werden massiv davon betroffen sein !
Die Diskussion über Digitalisierung gehört in die Mitte der Gesellschaft
– wird aber vor uns ausgespart.
Wo wird weitere Digitalisierung uns nutzen, wo wird sie uns schaden?
Wir fordern Mitsprache an Maß, Grad, Umfang und Ausgestaltung
der digitalen Transformation unserer Gesellschaft !

Bitte hört nicht auf unsere Petition zu teilen !

Sehr herzlichen Dank !

Beate Schmidt-Härlen
Bürgerinitiative „Stop Hyperscale in Grevenbroich“


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern