Verkehr

Palatina Bus: Rückkehr des Busses 505 um 15:32

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Horst Windeisen, Palatina Bus GmbH
139 Unterstützende 108 in Verbandsgemeinde Edenkoben

Petition hat zum Erfolg beigetragen

139 Unterstützende 108 in Verbandsgemeinde Edenkoben

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

25.12.2015, 14:33

Verbesserung der Beschreibung und der Begründung (Einfügung von Informationen der Linie, sodass es Aussenstehenden möglich ist den Sachverhalt besser zu verstehen.)
Neuer Petitionstext: Seit dem Fahrplanwechsel vom 13.12.2015 wurde die Busfahrt mit der Bus Linie 505 von Edenkoben, kath. Kirche, ins Gäu (Venningen, Altdorf, Böbingen, Fischlingen, Gommersheim, Freimersheim) um 15:32 Uhr abgeschafft, welches was vor allem Oberstufenschüler*innen Oberstufenschüler des anliegenden Gymnasiums betrifft, welche die um 15:15 die Schule verlassen. Der nächste Bus fährt um 16:07 ab.
Wir finden eine tägliche Wartezeit von 52 Minuten für untragbar und fordern die Wiedereinführung des abgeschafften Busses.
Zudem wurden Busse Busfahrten um 11:32 abgeschafft, Uhr, sowie um 8:30 Uhr vom Gäu nach Edenkoben.
Edenkoben abgeschafft.
Für ein klärendes Gespräch sind wir natürlich offen.
Neue Begründung: Denken Sie auch an baldige Schüler*innen, welche Schüler, die den Bus in Anspruch nehmen wollen, denn die letzten Fahrplanänderungen zeigten nur einen Abbau von Schulbussen, wie zuletzt um 12:30. Schulbussen. Wir glauben nicht, dass dieser Bus jemals wieder ohne unser Zutun eingesetzt wird.
Auch die Parkplatzproblematik in der Stadt Edenkoben wird sich zunehmend verschlechtern, da jeder Schüler*in, Schüler, sofern es ihm möglich ist, auf ein Auto umsteigen wird, um diese Wartezeit zu umgehen. Dies widerspricht auch dem Sinne eines ökologischen Einsatzes des ÖPNV.
Zudem bemängeln wir die Intransparenz der Palatina Bus GmbH, welche zwar einen Fahrplanwechsel angekündigt hatte, welches jedoch aber nur die Abschaffung der Haltestellen "Lidl" und "SBK" beinhaltete. anzeigte. Die Abschaffung einzelner Busfahrten wurde zu keinem Zeitpunkt in der Presse thematisiert, noch unserer Schule mitgeteilt.
Außerdem Zusätzlich finden wir für den aktuellen Service den Fahrpreis von 480 €/Jahr 480€/Jahr für den Service zu hoch.
Unterschreiben Sie und helfen Sie mit die Mobilität in unserer Region zu erhalten.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern