Region: Schötmar
Bürgerrechte

Ortsausschuss Schötmar muss bleiben!

Petition richtet sich an
Rat der Stadt Bad Salzuflen
114 Unterstützende 70 in Schötmar

Sammlung beendet

114 Unterstützende 70 in Schötmar

Sammlung beendet

  1. Gestartet September 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

26.09.2022, 13:31

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


24.09.2022, 07:54

Das Konzeptpapier der Verwaltung, das die Auflösung der Ortsausschüsse vorsieht, wurde verlinkt.


Neuer Petitionstext:

Am 26.10.22 soll in einer Sondersitzung des Rates dem Ortsausschuss Schötmar der Stecker gezogen werden und aufgelöst werden - so sieht es eine BeschlussvorlageKonzeptpapier der Verwaltung vor.vor, das dem Rat am 23.09.2022 übermittelt wurde. Stattdessen sollen künftig zwei Stadteilbeiräte Schötmar-West und Schötmar-Ost um die Belange Schötmars kümmern.

Das gilt es zu verhindern!

Zum Hintergrund:

Nach langem Hin und Her konnte über die Kommunalaufsicht jetzt erreicht werden, dass der Ortsausschuss Schötmar endlich auch die in der Gemeindeordnung vorgesehenen Mitwirkungsmöglichkeiten bekommen sollte. Statt diese Vorgabe umzusetzen, möchte die Ratsmehrheit unter Führung des Bürgermeisters den Stecker für alle 10 Ortsausschüsse ziehen. Begründung: Zuviel Arbeit für die Verwaltung! 

Die Befürworter der Auflösung der Ortsausschüsse argumentieren auch , dass die in der Gemeindeordnung festgelegten Anhörungs- und Beteiligungsrechte der Ortsausschüsse den Verfahrensgang erschweren. Übersehen dabei wird, dass über 20 Städte in Nordrhein-Westfalen Ortsausschüsse eingerichtet haben und diese in ihren Beratungsgang einbauen. Wenn es es in Ahlen, in Höxter und in Warendorf funktioniert, warum soll es ausgerechnet in Bad Salzuflen nicht funktionieren?

Vor einigen Jahren wurde mit viel Tam-Tam die Großgemeinde Bad Salzuflen mit ihren vielfältigen Ortsteilen gefeiert. Als Maßnahme für die strategischen Ziele der Stadt wurde noch 2021 beschlossen:

"Die Ortsausschüsse fungieren als Klammer zwischen Stadt und Ortsteilen und erfahren dadurch eine neue politische Wertschätzung." 

Leider haben die Verantwortlichen der Stadt den Ortsausschüssen nie eine echte Chance eingeräumt und machen sich jetzt lieber wortbrüchig, indem sie große Versprechungen über Bord werfen. So war man sich unmittelbar nach der Kommunalwahl fraktionsübergreifend noch einig, dass die Ortsausschüsse gestärkt werden sollten.

Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern…

Eins steht fest: Sind die Ortsausschüsse einmal abgeschafft, werden sie nicht wieder kommen.

Zeigen Sie mit Ihrer Unterschrift "Flagge" für den Erhalt des Ortsausschusses Schötmar. Der zweitgrößte Stadtteil braucht ein politisches Gremium, das sich offiziell einmischen kann. 


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 0



Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern