Familie

Obergrenze für Krippen- und Kindergartengebühren in Sachsenheim

Petition richtet sich an
Bürgermeister Holger Albrich und der Gemeinderat Sachsenheim
468 Unterstützende 326 in Sachsenheim
74% von 440 für Quorum
468 Unterstützende 326 in Sachsenheim
74% von 440 für Quorum
  1. Gestartet 15.05.2024
  2. Sammlung noch > 6 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

17.05.2024, 23:45

Wir haben Quellen hinzugefügt. Bei Fragen bitte gerne an uns wenden.


Neuer Petitionstext:

Die Gebühren für Krippen- und Kindergartenplätze in Sachsenheim sind im Vergleich zu vielen anderen Kommunen deutlich zu hoch. Nach den Plänen des Gemeinderats und des Bürgermeisters steigen sie für einen Krippenplatz (GT10) mit Essen auf über 900,- € im Kindergartenjahr 2025/2026. Auch die Gebühren für Kindergartenplätze sind im Verhältnis zu den gewährleisteten Betreuungszeiten zu hoch.

Das bringt viele Eltern an ihre Belastungsgrenze! Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird so zu einer leeren Worthülle. Kinder dürfen nicht zum Luxus werden! Deshalb fordern die S.F.S. einen Gebührendeckel weit unterhalb von 900,- € für die U3-Betreuung.

Quellen:Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2023/2024 gültig ab 01.11.2023 (sachsenheim.de)https://www.sachsenheim.de/resources/ecics_2176.pdf

Landesrichtsatz:https://www.evlvkita.de/information/aktuell/elternbeitraege-2024/2025



Neues Zeichnungsende: 14.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 303 (233 in Sachsenheim)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern