Gesundheit

Neuorganisation der Abgabe von physiotherapeutischen Leistungen

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
461 Unterstützende 439 in Deutschland

Der Petition wurde teilweise entsprochen

461 Unterstützende 439 in Deutschland

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 07.01.2019
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

29.01.2018, 12:50

29.1.: Klarstellung des Kontext und des Begriffes "Budgetverantwortung" in dieser Petition.


Neuer Petitionstext: 1. Der Arzt stellt nur noch die Indikation für Physiotherapie. Über Art und Umfang entscheidet der Therapeut selbst.
2. Der Therapeut erhält die volle Budgetverantwortung.
[Editiert am 29.1.: Die Volle Budgetverantwortung für den Behandlungsfall = Fallpauschale. Nicht für das Kollektiv]
3. In der physiotherapeutischen Behandlung wird nicht mehr nach Zertifikaten unterschieden, sondern nur noch nach Zeiteinheit und Einzel-/Gruppentherapie.
4. Eine angemessene Vergütung für Einzel- & Gruppentherapie.
5. Eine sinnvolle Kombination von Kassen- & Selbstzahlerleistungen wird zugelassen. Der Patient muss die Wahl haben. Die Praxis darf die Behandlung ohne Selbstzahlerleistungen nicht verweigern.
6. Grundlage der Vergütung ist die Indikationsstellung durch den Arzt und ein genehmigter Kostenvoranschlag der Krankenkassen.
7. Der Kostenvorschlag/Therapieplan wird im Rahmen der Befundung erstellt. Der Befund und die Therapieplanung und in jedem Fall durch die Krankenkasse vergütet.
8. Der Praxis erhält die Möglichkeit, die erbrachten Leistungen durch den Patienten digital unterschreiben zu bekommen. Diese digitalen Unterschriften werden per Datenaustausch den Krankenkassen zur Verfügung gestellt. Ein Versand der Urbelege entfällt damit.
*Den vollständigen Text finden Sie unter:*
www.die-gesundheitstrainer.de/neuorganisation-der-abgabe-von-physiotherapeutischen-leistungen/



Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern