Erfolg
Umwelt

NAHERHOLUNG STATT INDUSTRIEGEBIET - Für den Erhalt des Naherholungsgebiets "Almet" in SB, St. Arnual

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken
11.239 Unterstützende 7.619 in Saarbrücken

Petition hat zum Erfolg beigetragen

11.239 Unterstützende 7.619 in Saarbrücken

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2016
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

09.06.2016, 20:46

Liebe Unterstützer,

und hier ist ein weiterer Termin: Die SPD Stadtratsfraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wie folgt ein:

"Lokaltermin: Mit dem Fahrrad durch das Almet

Die SPD-Stadtratsfraktion lädt für Samstag, den 11. Juni ab 15 Uhr zu einer politischen Fahrradtour durch das Almet ein. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Restaurant Tabaksmühle. Wir machen uns ein Bild vom Almet und informieren über die Planungen zum geplanten Gewerbegebiet Käsbösch.
Die Route führt bis zum Gebiet Käsbösch und wieder zurück. Mit dabei sind unter anderem der Fraktionsvorsitzende Peter Bauer und der umweltpolitische Sprecher Patrick Kratz. Interessiere Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit zur weiteren Diskussion im Restaurant Tabaksmühle.

Um eine kurze Anmeldung unter spd-fraktion@saarbruecken.de oder Tel. 0681/905-1641 wird gebeten.

Im Rahmen ihrer „Lokaltermine“ besucht die SPD-Stadtratsfraktion spannende Orte in der Landeshauptstadt und diskutiert mit den dort engagierten Menschen sowie den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort."

Sicher freuen sie sich über zahlreiches Erscheinen!

Vielen Dank für derzeit 2702 Unterschriften!

Christiane Groß


08.06.2016, 19:01

Liebe Unterstützer,

ja, es ist sehr kurzfristig, aber morgen (Donnerstag, 9.6.2016) wird der SR um 12:30 Uhr am Campingplatz Spicherer Berg sein und würde gerne Interviews machen mit Menschen, die das Almet als Naherholungsgebiet erhalten sehen wollen.

Also, natürlich ist es kurzfristig und mitten am Tag - aber vielleicht kann und möchte ja der ein oder andere von Euch seine Meinung äußern.

Einen schönen Abend Euch allen!

Christiane Groß


07.06.2016, 14:24

Liebe Unterstützer!

Gerade eben bestätigte das Büro von OB Britz nun endlich den Termin für das Bürgergespräch mit Charlotte Britz.

Für alle Interessierte finden am

17. Juni um 17:45 Uhr im Mercure Hotel Goldene Bremm

ein Infogespräch statt.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer - bitte den Termin auch WEITERVERBREITEN!

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Almet

Christiane Groß


02.06.2016, 23:15

Bisher hat die Stadt Saarbrücken zwar noch keine offizielle Einladung heraus gegeben. Aber am 17. Juni - wahrscheinlich um 17:30 Uhr - wird es ein Infogespräch mit OB Britz geben. Sobald wir den Ort wissen und die Uhrzeit bestätigt ist, werden wir Euch natürlich genauer informieren.
ABER HALTET EUCH DEN TERMIN SCHON MAL FREI - Frau Britz wird da einige Fragen beantworten müssen

Danke für zur Stunde 2190 Unterschriften - WEITERMACHEN!!!


31.05.2016, 21:34

Liebe Unterstützer unserer Petition "Naherholung statt Industriegebiet",
nach knapp einer Woche online sind die ersten Reaktionen auf unsere Petition erfolgt. So war heute ein Artikel zum Thema in der Saarbrücker Zeitung - hier der link:

www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/saarbruecken/Saarbruecken-Buergermeister-und-Oberbuergermeister-Campingplaetze-Farmen-Staedte-Wirtschaftsleistung;art446398,6159500

Und auch die Fraktion von DIEGRÜNEN des Stadtrats hat reagiert und weißt in ihrer Pressemitteilung auf unsere Petition hin:

www.gruene-fraktion-sb.de/service-infos/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2016/1063-31-05-2016-stadtratsgruene-begruessen-buergerliches-engagement-fuer-kaesboesch.html

Wir freuen uns, dass in kurzer Zeit der Stein ins Rollen gebracht wurde und bedanken uns für Eure Unterstützung - ohne die aktuell 1646 Unterschriften wäre das nicht passiert.
Auf dass es mehr Unterschriften werden - also, weiter teilen und verbreiten - DANKE!

Herzlichst

Christiane Groß


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern