Bauen

Keine überdimensionierte Appartement- und Hotelanlage am Burgberg Tecklenburg

Petition richtet sich an
Bürgermeister Stefan Streit
355 Unterstützende 121 in Tecklenburg

Sammlung beendet

355 Unterstützende 121 in Tecklenburg

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 31.12.2021
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

14.08.2021, 19:39

Ich habe einen Video Link und eine Datenschutzerklärung hinzu gefügt.


New petition description:

Am 31.8.2021 soll im Rat der Stadt Tecklenburg der endgültige Satzungsbeschluss für den Bau einer Appartement- und Hotelanlage am Burgberg der Stadt gefasst werden. Das Projekt kann auf den Internetseiten der Stadt eingesehen werden, z.B. im Bebauungsplan mit textlichen Festsetzungen.

Wir sind der Meinung, dass diese Bebauungsplanung überdimensioniert ist und das historische Stadtbild nachhaltig zerstört, und dass dadurch die einzigen barrierefreien und unersetzlichen Parkplätze nahe der Altstadt für die Allgemeinheit verloren gehen. Wir fordern daher den Stadtrat auf, das Projekt aufzugeben und der Realisierung nicht zuzustimmen. Auch den Investor MBN fordern wir auf, das Projekt fallen zu lassen.

Statt dessen sollten nachhaltige und zum historischen Ort passende Konzepte entwickelt werden, um den Tourismus weiter zu entwickeln und finanzielle Quellen für die Stadt zu erschließen.

(NebenDatenschutz: Wir sammeln und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke dieser Petition. Am Ende werden die Unterschriften an Vertreter der Stadt Tecklenburg übergeben. Eine Verwendung für andere Zwecke oder Weitergabe an andere Dritte schließen wir aus.

Unterschriftensammlung: Neben dieser Online Petition gibt es auch eine Unterschriftensammlung auf Papier. Bitte unterschreiben Sie nur eine dieser beiden, die Online Petition oder die Unterschriftensammlung, aber nicht beide.) beide.


Signatures at the time of the change: 29 (9 in Tecklenburg)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern