Bauen

Keine überdimensionierte Appartement- und Hotelanlage am Burgberg Tecklenburg

Petition richtet sich an
Bürgermeister Stefan Streit
355 Unterstützende 121 in Tecklenburg

Sammlung beendet

355 Unterstützende 121 in Tecklenburg

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 31.12.2021
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

13.08.2021, 15:55

I have added a hint as to how people can support us in other ways (last sentence in the 'Reason' section).


Neue Begründung:

Gegen die Bebauungsplanung sprechen zahlreiche Gründe.

Hier sollen nur einige hervorgehoben werden:

Bauprojekt schafft hauptsächlich Appartements des gehobenen Preissegments: Während ursprünglich noch von mindestens 50% Hotelbebauung die Rede war, wurde der Anteil im Laufe des Planungsverfahrens immer weiter reduziert, mit dem Argument, dass sich das Hotel alleine nicht rentiert und durch die Appartements querfinanziert werden müsse. Die Zweifel an der Rentabilität des Hotels teilen wir. Es steht zu befürchten, dass nach einigen Jahren nur noch die Appartements übrig bleiben, die auf Grund ihrer preislich anspruchsvollen Konzipierung bei gleichzeitigem Stilbruch mit dem Rest des Ortes nicht als Wohnraum für Tecklenburger geeignet sein dürften, sondern eher als Investitionsobjekte. Der Nutzen für Tecklenburg scheint uns daher sehr zweifelhaft zu sein.

Zerstörung der denkmalgeschützen Ansicht Tecklenburgs: Die Gebäude passen von Größe und Stil nicht zum denkmalgeschützten Erscheinungsbild Tecklenburgs und würden dieses weithin sichtbar zerstören. In der Stellungnahme des Denkmalschutzbeauftragten heißt es dazu: "Das Erscheinungsbild und damit der Zeugniswert wie auch der prägende topographische Wirkungsraum des eingetragenen Denkmals sowie des geschützten Denkmalbereichs Nr.1 "Historischer Stadtkern Tecklenburg" würden damit in nicht vertretbarer Weise eingeschränkt bzw. erheblich gestört und verunklärt."

Verbauung des Blickes ins Münsterland: Nicht nur der Blick auf Tecklenburg, sondern auch der von der Tecklenburg Ruine ins Münsterland würde eingeschränkt werden. Die touristische Attraktivität Tecklenburg würde darunter leiden.

Verlust der Parkplätze am Burgberg: Die öffentlichen Parkplätze am Burgberg sind die einzigen ebenerdigen, d.h. behindertengerechten, Parkplätze in der Nähe der Innenstadt und des Kulturhauses. Diese würden beim Bau der Appartement- und Hotelanlage für die Allgemeinheit verloren gehen, mit gravierenden Folgen für das Kulturhaus und die Geschäftsleute der Innenstadt. Es gibt kein überzeugendes Ersatzkonzept, da keine gleichwertigen Flächen zur Verfügung stehen.

Weitere InformationenInformationen, Argumente und ArgumenteMöglichkeiten uns zu unterstützen finden Sie auf Seite burggraftecklenburg.wordpress.com/.


Signatures at the time of the change: 11 (3 in Tecklenburg)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern