Umwelt

Kein zweites Torfhaus-Resort in Buntenbock! Stoppt den Ausbau der Harz-Urlaubs-Alm!

Petition richtet sich an
Stadt Clausthal-Zellerfeld und Kreis Goslar
618 Unterstützende 139 in Clausthal-Zellerfeld

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

618 Unterstützende 139 in Clausthal-Zellerfeld

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

05.04.2023, 10:17

Im Beschreibungstext wurde eine Einrückung verändert.


Neue Begründung:

Wir sorgen uns!

  1. Weil wir sehen, was in anderen Orten des Harzes geschieht: dass hier aus reiner Profitorientierung Investitionen getätigt werden, die stark in die Natur eingreifen, obwohl es sich um Natur- und Landschaftsschutzgebiete handelt
  2. weil die Buntenbocker Bergwiesen und Teiche ein gesetzlich geschütztes Biotop darstellen (Schutzzone N, Natura 2000), das durch eine touristische Überlastung gefährdet wird
  3. weil die Badeteiche heute schon an ihre Belastungsgrenze stoßen und keine zusätzlichen Gäste mehr vertragen (die Investoren planen z. B. für ihre 200 Gäste einen SUP-Board-Verleih),
  4. weil das Verhältnis der Einwohner zu Touristen aus dem Gleichgewicht gerät und die Lebensqualität der Einwohner darunter leidet.

Mit eurer Unterschrift unterstützt ihr das Anliegen, den Ausbau der Feriensiedlung zu stoppen.

Weitere Informationen zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 102 „Ferienresort Am Ziegenberge“ findet ihr auf der Seite der Stadt Clausthal-Zellerfeld. Hier der direkte Link zum Bauvorhaben:

www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/ratsinfo/vorlage/mhyr40oHcg-oOPoJ/aufstellung-des-vorhabenbezogenen-bebauungsplan-nr-102-ferienresort-am-ziegenberge-mit-gleichzeitiger-aufhebung-des-bebauungsplan-nr-43-harzer-ferienhaeuser/


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 420 (80 in Clausthal-Zellerfeld)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern