25.03.2025 г., 19:16
Liebe Unterstützer*innen und Freund*innen der Geschichtswerkstatt Göttingen und der Ausstellung zur NS-Zwangsarbeit in Südniedersachsen,
nun können wir berichten, dass die Finanzierung der (einzigen) Stelle in der Ausstellung bis Ende 2026 höchstwahrscheinlich steht. Nach der Zusage der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, die hälftige Finanzierung der Stelle zu übernehmen, haben sowohl der Rat der Stadt Göttingen als auch vergangene Woche der Kreistag Göttingen ihre Haushalte für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet und in diese eine anteilige Finanzierung der zweiten Hälfte aufgenommen. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Genehmigung der beiden Haushalte durch das Land Niedersachsen ist die Existenz unserer Ausstellung somit bis Ende 2026 gesichert.
Das ist ein großer Erfolg für uns!
Bei Euch wollen wir uns besonders für die große Unterstützung und das große Interesse bedanken und auch für die vielen stärkenden und ermutigenden E-Mails an uns. Ohne Euch wäre dieser Erfolg sicherlich nicht möglich gewesen.
Wir bedanken uns bei den kommunalen Mandatsträger*innen und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten für die Möglichkeit, unsere Arbeit 2025 und 2026 fortsetzen zu können! Gerade jetzt, wo politisch-historische Bildung immer mehr unter Druck gerät, benötigen wir regional klare Bekenntnisse für eine solche Bildung und setzen auf eine weitere Unterstützung auch über das Jahr 2026 hinaus.
Zugleich hoffen wir, dass dieses positive Beispiel auch der Ermutigung anderer Initiativen etc. dient, die mit ähnlichen Schwierigkeiten wie wir zu kämpfen haben. Lassen wir uns von den diversen Hindernissen nicht in unserer wichtigen Arbeit beschränken!
Gerne weisen wir Euch bei der Gelegenheit auf unsere nächsten Veranstaltungen hin (mehr unter zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu/de/ausstellung-vor-ort/veranstaltungen.html):
Sonntag, 6. April 2025 | 14:30 Uhr
„Aufbruch ins Ungewisse: Zwangsarbeiter*innen nach ihrer Befreiung. Eine Führung durch die Ausstellung“.
Sonntag, 4. Mai 2025 | 14:30 Uhr
„Lebensgeschichten niederländischer NS-Zwangsarbeiter. Eine Führung durch die Ausstellung“.
Sonntag, 18. Mai 2025 | 14:30 Uhr*
„Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen. Eine Führung durch die Ausstellung“.
Derzeit laufen bei uns die Planungen für das zweite Halbjahr 2025. Wir werden rechtzeitig über die Veranstaltungen informieren (zur Aufnahme in unseren E-Mail-Verteiler bitte eine Mail an info@zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu) und würden uns freuen, einige von Euch dann (wieder) in der Ausstellung begrüßen zu dürfen.
Ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Interesse an unserer Arbeit!
Mit besten Grüßen
Eure Geschichtswerkstatt Göttingen und das Ausstellungsteam