Dialog
Familie

Gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten

Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
52.906 Unterstützende 52.215 in Deutschland

Sammlung beendet

52.906 Unterstützende 52.215 in Deutschland

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung





19.09.2023, 13:21

Liebe Unterstützende,

morgen ist es endlich soweit und wir bilden Deutschlands erste Familienkette vom Familienministerium bis zum Deutschen Bundestag und übergeben die Petition zum gestaffelten Mutterschutz an Abgeordnete des Deutschen Bundestags!

Familien nach Fehlgeburten sind verständlicherweise meist leise, in Trauer und stumm. Man sieht und hört sie kaum und es ist leicht, sie zu ignorieren.

Deswegen wollen wir morgen ein Zeichen setzen und für einen Gestaffelten Mutterschutz und weitere wichtige familienpolitische Forderungen auf die Straße gehen.

Denn Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Bitte seid dabei, teilt den Aufruf und helft uns dabei, ein starkes Zeichen zu setzen.

Hand in Hand für eine bessere Familienpolitik.

Ablauf Familienkette 20. September 2023

16.30 Uhr: Treffpunkt Glinkastraße 35, Ausgabe Bio-Luftballons

Aufbau der Familienkette in Richtung Bundestag (auf den Gehwegen)
Strecke: Glinkastraße, Unter den Linden, durchs Brandenburger Tor, Simsonweg, Reichstagsgebäude

Ca. 17.15: Die Familienkette steht: Wir gehen (an den Kreuzungen) nach der Freigabe durch die Polizei Hand in Hand auf die Straße.

Ca. 17.30: Auflösung der Kette, alle gehen zum Bundestag (Bühne vor Paul-Löbe-Haus am Spreebogenpark, Richtung HBF)

18.00: Kundgebung auf Bühne und Übergabe der Petitionen an die Abgeordneten des Bundestags

Ca. 18.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wichtig: Bringt gerne bunte Tücher und Schals mit, damit wir eventuelle Längen überbrücken können.

Wie läuft das dann genau ab?

Wir treffen uns alle um 16.30 Uhr an der Glinkastraße 35 (vor dem Familienministerium)

Dort bekommt jede und jeder einen Bio-Luftballon

Gemeinsam gehen wir dann auf den Gehwegen in einer Reihe los in Richtung Bundestag

Wir füllen quasi von der Glinkastraße aus immer weiter auf, bis die Kette am Bundestag angekommen ist

Dann werden in Rücksprache mit der Polizei die Straßen abgesperrt

Sobald das passiert ist, geben die OrderInnen das Signal und wir gehen auf die Straße und bilden Hand in Hand Deutschlands erste Familienkette

Diese wird circa 6 bis 7 Minuten stehen, dann gehen wir auf den Gehwegen alle zusammen zum Bundestag (Paul-Löbe-Haus).

Dort steht im Spreebogenpark die Bühne, wo die Petentinnen mit euch gemeinsam die Petitionen an die Politikerinnen übergeben.

Es sind Bundestagsabgeordnete aus dem Familienausschuss aller demokratischen Parteien da, deswegen bitte kommt nach der Bildung der Familienkette unbedingt alle noch zur Kundgebung, um der Politik zu zeigen, wie viele wir sind und wie wichtig eine bessere Familienpolitik ist!

Ihr wollt als OrdnerIn dabei und Teil der Whatsapp-Gruppe sein? Dann antwortet gerne auf diese Email!

---
Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, kann uns bei der Durchführung per Spende unterstützen und zum Beispiel einen Luftballon sponsern und symbolisch so trotzdem dabei sein.

www.startnext.com/familienkette

---

Wir freuen uns auf euch alle!

Viele Grüße
Natascha Sagorski und das Team der Familienkette





07.09.2023, 17:26

Liebe Unterstützende,

wir haben soeben die Chance bekommen, heute Abend spontan bei der Launch Show von startnext (Crowdfunding-Plattform) zu pitchen und so 1.000 Euro Budget für die Familienkette zu erhalten, wenn genug Menschen für uns abstimmen.

Los geht es um 20.15 Uhr unter diesem Link:

www.youtube.com/watch?v=r90mnUBDbew&ab_channel=Startnext

Je mehr von euch dabei sind uns für uns abstimmen, umso größer ist die Chance, dass wir den Wettbewerb, und damit die 1.000 Euro Budget für die Familienkette gewinnen.

Das wäre toll, da wir mit dem absoluten Minimumbudget planen und zum Beispiel kein Werbebudget haben. Um genug (mindestens 1000) Menschen am 20. September für die erste Familienkette Deutschlands auf die Straße zu bringen, wäre das sehr hilfreich.

Wir müssen ein starkes Zeichen setzen und übergeben bei der Familienkette auch nochmals offiziell die Petition für den Gestaffelten Mutterschutz vor dem Bundestag! Wir müssen den Druck auf die Politik erhöhen und mit unserer Sichtbarkeit zeigen, dass Fehlgeburten zwar ein Tabu- , aber kein Randthema sind.

Deswegen bitte seid, wenn ihr könnt, heute Abend Abend um 20.15 Uhr dabei und stimmt für uns ab.
www.youtube.com/watch?v=r90mnUBDbew&ab_channel=Startnext

Natürlich könnt ihr auch jederzeit bei startnext für die Familienkette spenden:
www.startnext.com/familienkette

Und wenn ihr am 20. September bei Deutschlands erster Familienkette live in Berlin dabei sein könnt, freut uns das natürlich ganz besonders!

Treffpunkt:

20. September, 16.30 Uhr
Glinkastraße 35 in Berlin (Familienministerium)

Nachdem wir die Familienkette vom Ministerium bis zum Bundestag gebildet haben, wird es eine Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude und die Übergabe der Forderungen geben.

Danke für jede Unterstützung!

Wir lassen nicht locker. Hand in Hand für den Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten und eine bessere Familienpolitik!

Viele Grüße
Natascha Sagorski


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern