2025-03-18 12:49
Lieber Unterstützer:innen,
mit dieser Mail möchten wir noch einmal an die Demo vor dem Rathaus am 21.03.25 erinnern und Sie sehr herzlich darum bitten, dabei zu sein. Eltern und Kinder können sich nun auch auf Ballonkünstler und Helium-Luftballons freuen!
Bei der Mail vom 11. März hatten wir es noch nicht geschafft, alle Mailadressen von den Sammelbögen von Hand auf die Petitionsplattform zu übertragen. Das haben wir nachgeholt. Einige hundert Unterstützer:innen erhalten also heute die erste Mail von uns. Für einen gemeinsamen Informationsstand hier nochmal der Text vom 11. März:
Liebe Unterstützer:innen,
das Gliesmaroder Bad ist nun bereits über drei Monate geschlossen. Ende März soll endlich eine belastbare Kostenschätzung der Stadt für Sanierung und Betrieb des Gliesmaroder Bades vorliegen. Ebenso die Kostenschätzung für die Erweiterung der Wasserwelt.
Die Entscheidung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades rückt also näher. Sie könnte schon bei der nächsten Ratssitzung am 1. April erfolgen: Wird das Bad durch die Stadt saniert und weiterbetrieben oder wird die Wasserwelt erweitert?
Geht es der Ratsmehrheit weiterhin allein um die Kosten, ist zu befürchten, dass die Entscheidung zugunsten der Wasserwelt ausfällt – ggf. durch den Verkaufserlös des Badgrundstücks.
Damit wäre wohl auch die von Friedrich Knapp gewünschte Aufnahme des Gliesmaroder Bades in die geplante Stiftung vom Tisch.
Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Thema erneut in die Öffentlichkeit zu bringen.
Gemeinsam mit der DLRG, Sportvereinen, dem Dachverband der Elterninitiativen, dem Kinderschutzbund, Elternvertretungen und weiteren Vereinen rufen wir für Freitag, den 21.03.2025, 16 Uhr zu einer bunten Demonstration vor dem Rathaus auf!
Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten, damit wir gemeinsam zeigen können, wie wichtig das Bad für die Stadt Braunschweig ist, und bringen Sie Schwimmnudeln, Taucherbrillen und anderes Schwimmzubehör mit.
Mitdemonstrieren wird auch Doggy, das 6m lange Riesen-Wasserspielzeug, das viele von Kindergeburtstagen und Aktionen aus dem Gliesmaroder Bad kennen.
Eine ausführliche Darstellung der aktuellen Situation findet Sie unter dem Titel „Sachstand und Gründe für den Erhalt des Gliesmaroder Bades“ auf unserer Hompage. Hier der Kurzlink: bit.ly/3XCfcqA
___
Gemeinsam für den Erhalt des Gliesmaroder Bades! In diesem Sinne: Seien Sie Freitag bitte dabei!
Herzliche Grüße
Dr. Gary Blume (1. Vors.), Artur Schmieding (Stellv. Vors.)