Bildung

G9 jetzt! - Baden-Württemberg

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
63.273 Unterstützende 61.106 in Baden-Württemberg

Der Petition wurde nicht entsprochen

63.273 Unterstützende 61.106 in Baden-Württemberg

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

11.06.2024, 12:22

Liebe Unterstützer und liebe neu Hinzugekommene,

Was ist seit unserer letzten ViKo passiert?

-> Das erneute Gespräch mit der Kultusministerin zur zeitlichen Entlastung der G8-Klassen führte wieder zu keinem Ergebnis
-> Die Vorbereitungen für das Volksbegehren nehmen deshalb jetzt an Fahrt auf. Seid mit dabei, wenn wir Geschichte für unsere Kinder schreiben!
-> Wie? Lest diese News!

Uns erreichen Stimmen besorgter Eltern aus dem ganzen Land:

„Mich regt so auf, dass die Politik das als „Entgegenkommen“ bezeichnet, gerade mal noch Klasse 4 ins G9 mitzunehmen! Wie kann man erwirken, dass die jetzigen G8-Jahrgänge mitgenommen werden?“
„Von der ersten Stunde an habe ich am Volksantrag für unsere Kinder mitgekämpft. Und keine Lösung für meine Tochter im G8! Ich hoffe so sehr auf das Volksbegehren.“
„Unsere Kinder leiden im G8 nach wie vor unter einer unerträglichen Belastung. Warum sieht das die Politik nicht?“

Eure Stimmen werden immer lauter! Wir kämpfen weiter für eine Lösung für unsere Kinder in den laufenden G8-Klassen.

Aktueller Stand im Detail:

Gespräch mit der Kultusministerin: Das Kultusministerium hat sich entschieden, an den bisherigen Plänen festzuhalten, nämlich G9 für die aktuellen Klassen 3 und 4 aufwachsend einzuführen, d.h. für alle Kinder, die jetzt in Klasse 5 oder höher sind, bleibt alles wie es ist. Unsere Vorschläge zur zeitlichen Streckung des G8 und damit einer zeitlichen Entlastung für die Schüler wurden mit für uns nicht nachvollziehbaren Argumenten abgetan.

!!! Dies ist für uns nicht hinnehmbar! !!!

Unser Engagement geht weiter: Wie bereits in der letzten ViKo angekündigt, laufen unsere Vorbereitungen für das Volksbegehren. Dazu brauchen wir eure Unterstützung! Wenn sich jeder mit wenig Zeitaufwand einbringt, schaffen wir auch diesen Schritt und schreiben gemeinsam Geschichte für unsere Kinder.

Lasst uns am

Freitag, 21.6.2024 um 20 Uhr in der nächsten ViKo
gemeinsam planen, wie die weiteren Schritte für das Volksbegehren aussehen werden.

Seid dabei! Zugangslink: lecture.senfcall.de/cor-x2s-igp-wsp

Vielen Dank für eure kontinuierliche Unterstützung!
Gemeinsam sind wir die Stimme für das Wohl unserer Kinder!
G9 jetzt! BW lässt nicht locker!

Herzliche und entschlossene Grüße,

Marita für das Führungsteam G9 jetzt! BW


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern