Region: Aßlar
Umwelt

Erhaltet die Werdorfer Grünflächen! Kein Bebauungsplan Werdorf Südost!

Petition richtet sich an
politische Fraktionen in Asslar, Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses und der Stadtverordnetenversammlung
732 Unterstützende 471 in Aßlar

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

732 Unterstützende 471 in Aßlar

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

03.12.2021, 16:51

Liebe Unterstützende der Online - Petition "Erhaltet die Werdorfer Grünflächen - Kein Bebauungsplan Werdorf Süd-Ost"!

Ihr habt schon sehr lange nichts mehr von uns gehört, knapp 3 Monate sind seid dem Ende der Petition vergangen, weshalb wir ein klein wenig ausholen müssen, um alles zu erzählen.

Wir waren nicht untätig in dieser Zeit: Wir haben viele Hintergrundgespräche geführt, uns mit Politiker*innen getroffen, wir waren bei Gremiensitzungen und Veranstaltungen, wir haben uns mit anderen Bürgerinitiativen vernetzt und Kontakt zu Interessensvertretungen gesucht und uns fachlich weitergebildet.

Trotzdem gab es einen großen Bremspunkt und das waren die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Aßlar, sowie die Stadtverordnetenversammlung am 27.9.
In beiden Veranstaltungen sollte über den Bebauungsplan beraten und ergänzende Anträge beschlossen werden. Was wir dort erlebt haben, war eine aggressive und destruktive Sitzungskultur, Vorwürfe, parteipolitische Machtspiele sowie keinerlei Bereitschaft zum offenen Diskurs. Wir waren nach beiden Veranstaltungen tief erschüttert und hatten das Gefühl, dass es weder einen politischen Willen zur Diskussion, Gestaltung und Zusammenarbeit gibt, noch dass die vielen Gespräche, die wir führen, irgendeine Auswirkungen im politischen Geschäft haben.

Es fiel uns schwer diese vielen kleinen Eindrücke nach außen zu kommunizieren, auch weil das Ergebnis kompliziert war: Im Bebauungsplan wurden Änderungen eingepflegt (Verbot einer Tankstelle im Gewerbegebiet, Vergrämungsmaßnahmen gegen Bläulinge, noch mehr Nistkästen, Zisternenpflicht etc.) die eine erneute, aber eingeschränkte Offenlegung nötig machten. Insofern eingeschränkt, als dass in der dritten Offenlegung nur Träger öffentlicher Belange Stellungnahmen abgeben konnten.
Für alle, die sich gerne tiefer einarbeiten möchten, haben wir die Dokumente der dritten Offenlegung wieder auf die Homepage gestellt: www.buergerinitiative-werdorf.de/?page_id=1819

Die dritte Offenlegung wurde mittlerweile beendet und im Bau – und Umweltausschuss am 29.11. wurde der Bebauungsplan der Stadtverordnetenversammlung zur Festsetzung empfohlen. Die nächste Stadtverordnetenversammlung findet am 13.12. statt.

Aaaaaber es gibt auch gute Nachrichten: Heute konnten wir öffentlichkeitswirksam unsere Petition (also alle eure Unterschriften!!) an Bürgermeister Schwarz übergeben und hatten anschließend ein sehr gutes, konstruktives und wertschätzendes Gespräch mit ihm. Wir haben darin alle unsere Argumente gegen den Bauungsplan angebracht und für eine Pausierung des Verfahrens geworben. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten in der Innenentwicklung, die dramatischen ökologischen Folgen von Flächenversiegelungen und die Ängste vor Hochwasser und Starkregenereignissen konnten wir diskutieren. Wir waren definitiv in vielen Punkten nicht einer Meinung, aber wir konnten auf Augenhöhe sprechen und das war uns extrem wichtig.

Wie geht es jetzt weiter?:
Die Stadtverordneten erhalten alle ebenfalls die Petition per Mail und werden über Openpetition zu einer Stellungnahem aufgefordert. Wir hoffen, dass damit bis zum 13.12. nochmal etwas Schwung in die Diskussion kommt! Wir selbst appellieren an jede*n Einzelne*n sich gegen den Fraktionszwang zu stellen und am 13.12. gegen den Bebauungsplan zu stimmen. Aber auch wenn der Bebauungsplan festgesetzt wird, ist die Diskussion um das Baugebiet noch lange nicht vorbei und wir bleiben dran! Wir werden euch weiterhin informieren und gesprächsbereit für alle Seiten bleiben - dieses war also nicht die letzte Mail an Euch.

Wir würden uns besonders freuen, wenn ihr Lust habt mitzugestalten. Kommt zur Weltbodentags - Demo am 5.12 nach Gießen (www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/2021/11/04/demo-zum-weltbodentag-am-05-12-1/) oder kommt zu einer unserer Treffen. Wir freuen uns über jede*n der*die uns unterstützt! Schreibt uns eine Mail an info@buergerinitiative-werdorf.de - wir laden dich super gerne zu unserem nächsten Treffen ein.

Es grüßt euch ganz herzlich,
Laura

für die Bürgerinitiative Werdorf


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern