Region: Aßlar
Umwelt

Erhaltet die Werdorfer Grünflächen! Kein Bebauungsplan Werdorf Südost!

Petition richtet sich an
politische Fraktionen in Asslar, Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses und der Stadtverordnetenversammlung
732 Unterstützende 471 in Aßlar

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

732 Unterstützende 471 in Aßlar

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

09.09.2021, 13:56

Liebe Unterstützende der Online - Petition "ERHALTET DIE WERDORFER GRÜNFLÄCHEN! KEIN BEBAUUNGSPLAN WERDORF SÜDOST!

Es waren mehr als aufregende Wochen! Mit Ablauf der Frist ist das Quorum mit 471 Stimmen aus Aßlar mehr als erfüllt. Wir haben gesamt 732 Unterschriften gesammelt! Nicht zuletzt wegen euch und zahlreicher anderer Menschen, die unsere Petition nicht nur unterschrieben, sondern auch weiter bekannt gemacht haben. HERZLICHEN DANK!

Wir haben damit ein wirklich großartiges Ergebnis erreicht! Hiermit werden wir es den verantwortlichen Gremien umso schwerer machen können, uns überhören zu wollen! Bereits jetzt haben wir gemeinsam etwas für die fehlende, aber notwendige Information der Bürger tun können. Vor allem konnten wir die wichtige innerparteiliche Diskussion hörbar in Gang bringen! Und was man so hört, rumort es hie und da recht ordentlich! Na, endlich!

Am kommenden Montag, 13.09.2021, 18:00 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Umwelt- und Bauauschusses in der Stadthalle Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar statt. Hier steht der B-Plan bereits auf der Tagesordnung. Wir freuen uns über alle, die dort mit uns gemeinsam präsent sein werden.

Die geplante Podiumsdiskussion verschieben wir, um die Diskussion in den Parteien intern erstmal zu ermöglichen. Aber natürlich geht unsere Arbeit weiter.

Schön, dass ihr dabei an unserer Seite seid!
Mit einem ganz lieben Gruß,

Laura
für die Bürgerinitiative Werdorf!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern