Bauen

Erhalt des Rathauses von Obersasbach

Petition richtet sich an
Gemeinderat Sasbach
420 Unterstützende

Sammlung beendet

420 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.12.2021
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

06.10.2021, 00:25

KORREKTUR: Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet am Montag, 11. Oktober 2021 um 19.00 Uhr in der Grindehalle statt.

Liebe Unterstützende der Petition,

im Namen aller Unterzeichner der Petition konnten wir gestern Abend, Montag, 04.10.2021 vor dem Rathaus in Obersasbach die bisherigen Unterschriften übergeben. Stand gestern wurde die Petition bisher von 403 Unterstützenden unterzeichnet.
Seitens der Gemeindeverwaltung hatte sich Herr Ortsvorsteher Retsch bereit erklärt, die Unterschriften in Empfang zu nehmen. Als Stellvertretende des Ortsvorstehers war Frau Siefermann anwesend.
Die Presse war mit Herrn Spether ebenfalls vertreten. Ein Bericht in der Presse erfolgt in den nächsten Tagen.

Die Vereinbarung eines Termins zur Übergabe der Unterschriften mit Herrn Bürgermeister Bühler gestaltete sich wiederum nicht einfach. Nach einer erneuten Anfrage für einen Termin wurde uns wiederum angeboten, die Unterschriften im Rahmen einer Sitzung zu übergeben. Wie bereits festgestellt, ist dies für uns kein geeigneter Rahmen. Darüber hinaus stand Herr Bürgermeister Bühler bis Ende Oktober für einen separaten Termin selbst von kurzer Dauer nicht zur Verfügung.
Freundlicherweise hatte sich nun Herr Ortsvorsteher Retsch kurzerhand dazu bereit erklärt. Herzlichen Dank dafür!

VORANKÜNDIGUNG:
Am Montag, 11. Oktober 2021, um 19.00 Uhr findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung in der Grindehalle statt. Die Sitzung wurde offenbar ausserplanmässig als Sondersitzung angesetzt. Die Initiative wird in der Sitzung eine Option vorstellen.
Bitte kommen Sie zahlreich zur Sitzung. Jegliche Unterstützung für unser Anliegen ist herzlich willkommen! Vielen Dank!

Im Namen der Initiative
Tobias Graf


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern