Gesundheit

Erhalt des Elisabeth Krankenhaus Grevenbroich

Petition richtet sich an
Kommunaler Krankenhausverbund, Gesellschafter, Aufsichtsrat, SPD und Bürgermeister
8.519 Unterstützende 4.050 in Grevenbroich

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

8.519 Unterstützende 4.050 in Grevenbroich

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 17.06.2021
  4. Dialog
  5. Gescheitert

05.06.2021, 02:06

Labor soll auch schließen, das wollen wir ebenfalls verhindern


Neue Begründung:

Wir verfügen über große Internistische Fachabteilungen, sowohl kardiologisch, als auch gastroenterologisch und onkologisch!

Ebenso die Chirurgischen Abteilungen, die über ein großes und vielseitiges Behandlungsspektrum verfügen!

Die Überwachung der Patienten ist unter anderem in der Notfallambulanz und auf einer Neueröffneten Überwachubgststation gesichert, ebenso die Intensivmedizinsche Betreuung!

Die Palliative Versorgung (gerade erst mit neuen Räumlichkeiten ausgestattet) ist gegeben, die Alterstraumatologie wird immer wieder rezertifiziert, es gibt eine Zukunftsichere Anbindung an das Ärztezentrum, wir sind ein Ausbildungsbetrieb, verfügen über ein Zertifiziertes Darmkrebszentrum, ein Zertifiziertes Brustkrebszentrum, zertifizierte Geriatrische Abteilungen, die Nähe zu mehreren Altenheimen ist gegeben, das Elisabeth Krankenhaus ist einArbeitsplatz vieler Grevenbroicher!

Wir haben vor Ort ein Labor und eine Blutbank dessen Existenz in der Kinik ebenfalls Ungewiss sind, auch das sollte in unserer Klinik bleiben! Wie soll sonst das Traumanetzwerk laufen? Ebenso bei jeglichen Chirurgischen Eingriffen...

Alleine das sollten Gründe sein, eine Schließung zu verhindern!

Bitte unterschreibt und teilt zahlreich diese Petition!

Danke

Das Enddatum der Petition kann ich leider nicht ändern, bis Mitte Juni sollten wir so viele Unterschriften wie möglich haben🥰


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.457 (1.513 in Grevenbroich)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern