Region: Duderstadt
Gesundheit

Erhalt der Geburtshilfe im St. Martini Krankenhaus Duderstadt

Petition richtet sich an
Vinzenz Verbund Hildesheim
6.667 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

6.667 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2016
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

25.12.2016, 18:35

In der Berichterstattung im Tageblatt zeigte sich die Krankenhausleitung beeindruckt von der großen Resonanz auf diese Online Petition. Weiter heißt es in dem Artikel, dass jährlich 500.000 EURO benötigt werden.

Auszug aus der Berichterstattung:
"Angesprochen auf Online-Kommentare mit Hilfsangeboten macht der Geschäftsführer eine Beispielrechnung auf: „Um eine halbe Million Euro zusammenzubekommen, müssten zum Beispiel 10 000 Menschen jedes Jahr 50 Euro spenden oder 5000 Menschen pro Jahr 100 Euro.“ Das sei ein konkreter Lösungsansatz. Ob dieser sich auch umsetzen ließe, sei allerdings eine andere Frage."

Nach diesem "Lösungsansatz" sollen die Menschen in der Region für eine wohnortnahe medizinische Versorgung spenden. Schwangere und diejenigen, die eine Familie gründen möchten, sollen also für die Finanzierung einer wohnortnahen Geburtshilfe selbst sorgen. Sieht so die Förderung von Familien aus? Es ist leichter, die Folgen des demografischen Wandels in ländlichen Regionen zu beklagen als etwas dagegen zu tun, wie zum Beispiel die Förderung von Familien, den Ausbau von familienfreundlichen Angeboten und den Erhalt von grundlegender Infrastruktur.

Link zur Berichterstattung:
www.goettinger-tageblatt.de/Duderstadt/Uebersicht/3000-Unterzeichner-gegen-Stationsschliessung


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern