Bildung

Eine Gesamtschule für Köln-Neubrück!

Petition richtet sich an
Rat der Stadt Köln
551 Unterstützende 349 in Köln Köln-Kalk (Stadtbezirk)

Sammlung beendet

551 Unterstützende 349 in Köln Köln-Kalk (Stadtbezirk)

Sammlung beendet

  1. Gestartet November 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung am 10.06.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

18.11.2023, 19:22

Es bestanden 2 Tippfehler: (Katarina = Katharina), ein Leerzeichen zwischen den Anführungsstrichen und „Durch" wurde entfernt.


Neue Begründung:

Durch steigende Schülerzahlen und eine immer größer werdende Nachfrage nach Gesamtschulplätzen und Gymnasialplätzen reichen die bestehenden Gesamtschulen in Köln, insbesondere rechtsrheinisch für die Stadtteile Neubrück, Rath-Heumar, Brück, Merheim und zum Teil auch Ostheim nicht aus.

Mit Blick auf die Einwohnerprognose 2023 übersteige der Schulplatzbedarf im Sekundarschulbereich in den nächsten Jahren den Bestand an Schulplätzen im Stadtbezirk Kalk, teilte die Verwaltung der Stadt Köln mit. „ Durch„Durch die Verortung im Stadtteil Neubrück würde das wohnortnahe Gesamtschulangebot im Osten des Stadtbezirkes verbessert“, so der Schuldezernent Robert Voigtsberger.

Der Rat der Stadt Köln hat 2022 überraschend die Neugründung einer Gesamtschule in Neubrück abgelehnt. Die Ablehnung wurde vom Ratsbündnis auch damit begründet, „dass es sich bei der Kurt-Tucholsky-Hauptschule um eine Schule handele, die gut nachgefragt sei“. Die Erst-Anmeldung im Jahr 2023 von 22 Schüler*innen zeigt jedoch das Gegenteil, auch wenn später noch 9 Schüler*innen dazukamen. Nicht einmal die Hälfte der 72 Plätze wurde belegt. An der Katarina-Henoth-GesamtschuleKatharina-Henoth-Gesamtschule in Kalk mussten dagegen 79 Schüler*innen abgewiesen werden. Bei 108 neuen Gesamtschulplätzen in Neubrück wären sie in ihrer Wunschschulform Gesamtschule aufgenommen worden

Laut Beschluss des Rates der Stadt Köln aus dem Jahr 2022 soll die Verwaltung die Gesamtsituation nach der Eröffnung der neuen Gesamtschule im Bildungscampus Kalk neu bewerten. Dies soll auch unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Schülerzahlen der Kurt-Tucholsky-Hauptschule geschehen.

Die Bürgerinitiative möchte dem Stadtrat zeigen, dass eine Gesamtschule in Neubrück Bürgerwille ist!

Was spricht für eine Gesamtschule in Neubrück?

  • Es besteht bereits ein Schulgebäude, das genutzt werden kann
  • Es könnten dadurch bereits zeitnah nach Beschluss Kinder einen Gesamtschulplatz erhalten
  • Kinder aus Neubrück und Umgebung erhalten zeitnah einen sicheren, wohnortnahen Gesamtschulplatz
  • Die Gesamtschule nimmt Kinder mit einer Drittelregelung auf, das bedeutet, dass i.d.R. jeweils 1/3 der Kinder mit Gymnasialempfehlung, 1/3 mit Realschulempfehlung und 1/3 mit Hauptschulempfehlung aufgenommen werden
  • Bis zur 10. Klasse bleiben alle Bildungswege offen
  • Alle Abschlüsse bis um Abitur sind möglich
  • Es gibt kein Sitzenbleiben und kein “Abschulen”
  • Die SchülerInnen können sich individuell entwickeln
  • Kinder unterschiedlicher Herkunft erhalten die gleichen Bildungschancen
  • Kinder mit und ohne Behinderung werden gemeinsam unterrichtet
  • Gebundener Ganztag/Nachmittagsbetreuung


Neues Zeichnungsende: 29.02.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 30 (23 in Köln-Kalk (Stadtbezirk))


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern