Region: Münster
Gesundheit

Drogenpolitik 2.0 für Münster

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Markus Lewe
2.125 Unterstützende

Der Petition wurde teilweise entsprochen

2.125 Unterstützende

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2014
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

18.11.2016, 12:26

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

das wichtigste zuerst: In Folge unserer Petition findet am Dienstag, dem 13.12.2016 von 14 bis 18:30 Uhr die Fachkonferenz zur Vorbereitung eines Cannabis Modellprojekts in Münster statt. Der Eintritt ist frei, mitmachen und diskutieren ist ausdrücklich erwünscht! Also kommt vorbei :-)

Um Anmeldung wird gebeten, ihr könnt aber dann auch noch spontan teilnehmen. Hier gibt´s alle weiteren Infos zum Programm: www.stadt-muenster.de/gesundheit/index/fachtag-konsum-ohne-reue.html

Wie kam es dazu? Nachdem wir eure Unterschriften an Oberbürgermeister Lewe (CDU) übergaben, alle Ratsparteien und deren Jugendorgas mehrfach für Gespräche kontaktierten, mit viel Pressearbeit sowohl bei RTL West (vimeo.com/143055706) als auch vielfach in der regionalen Presse vertreten waren, Wahlempfehlungen zur Kommunalwahl und zur OB-Wahl ausgaben, Infostände durchführten, über 1000 Unterschriften zusätzlich für die Petition Cannabis als Medizin auf der Straße gesammelt haben & einen Vortrag zu Cannabis als Medizin mit Max Plenert in Münster organisierten, wurde am 16.09.2015 endlich ein Beschluss im Stadtrat gefasst: hanffreundems.wordpress.com/2015/09/17/stadtrat-bestaetigt-cannabis-modellprojekt-in-muenster/

Unsere Petition wurde als Anregung genommen, um drei konkrete Maßnahmen zu beschliessen:
1. Die Stadt Münster setzt sich für ein Cannabis-Modellprojekt ein.
2. Die Verwaltung wird eine Fachkonferenz zum Thema „Verantwortungsvolle Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene“ organisieren. Es soll ein Antrag für ein Forschungsprojekt zur regulierten Cannabisabgabe entwickelt werden.
3. Die Stadt Münster soll insbesondere auf Ebene der kommunalen Spitzenverbände Bestrebungen zur Entkriminalisierung des Cannabiskonsums aktiv begleiten.

Unserer Petition wurde somit teilweise entsprochen. Den ganzen Beschluss findet ihr hier: hanffreundems.files.wordpress.com/2015/09/ratsbeschluss-mc3bcnster-16-09-2015-00375717.pdf Besonders erfreulich ist, dass dem Antrag im Rat gleich von 7 Parteien zugestimmt wurde. Wir erhielten die Stimmen der Grünen, SPD, Piraten, ÖDP, Linken, FDP, UWG sowie der Fraktionslosen. Einzig die CDU und die AFD stimmten dagegen.

Wir sind nun also gespannt auf die Fachkonferenz, auf der wir hoffentlich viele von euch Treffen werden, und natürlich auch auf die tatsächliche Antragsstellung für das Modellprojekt. Das fürs Frühjahr 2017 kommende Gesetz für Cannabis als Medizin sowie die zwischenzeitlich gerichtlich erstrittenen Anbaugenehmigungen erhöhen unsere Erfolgschancen deutlich. Außerdem kommt starker Rückenwind aus den USA: Dort haben parallel zur Präidentschaftswahl vier weitere Bundesstaaten Cannabis komplett legalisiert.

Außerdem sind wir Hanffreunde Münster nun ein eingetragener Verein. Wer uns mit einer Mitgliedschaft (regulär 20 Euro jährlich, ermäßigt 10 Euro) unterstützen möchte, schreibe einfach an: ortsgruppe-muenster@hanfverband.de oder kommt zu unseren monatlichen Treffen.

Ihr könnt unsere Arbeit weiterhin über unseren Blog sowie über FB verfolgen: www.facebook.com/Hanffreundems. Wir freuen uns natürlich auch über weitere likes :-)

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Micha Greif


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern