Gesundheit

Auflösung der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein /Beendigung der Zwangsmitgliedschaften von PFK

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Schleswig-Holsteinischen Landtag Petitionsausschuss
14.452 Unterstützende 11.287 in Schleswig-Holstein

Der Petition wurde nicht entsprochen

14.452 Unterstützende 11.287 in Schleswig-Holstein

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 22.10.2019
  4. Dialog
  5. Beendet

16.12.2019, 14:48

Hallo liebe Alle!

An einem verregneten und windigen Samstag haben, in der Hochzeit, bis zu 50 Kammergegner in Heide zusammengestanden und gegen die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein protestiert.
Unter dem Motto "Jetzt erst recht" wurden Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt geführt - Aufklärungsarbeit wurde geleistet. Der Landtagsabgeordnete Volker Nielsen (CDU) lies sich die Gelegenheit nicht nehmen, die frohe Botschaft bezüglich der geplanten Vollbefragung im Jahr 2021 persönlich zu überbringen. Die Pflegenden machten ihm aber dennoch deutlich, dass ihnen dieser Zeitpunkt zu spät ist und sie nicht gewillt sind, der Kammer noch weitere Monate für ihr Nichtstun zu gewähren.

Trotz des miesen Wetters hatten wir eine gute Zeit in Heide. Mein Dank geht auch noch einmal an das DRK, dass uns vor Ort nicht nur mit Manpower bei der Mahnwache unterstütze, sondern auch mit Kaffee, Tee und einem Dach überm Kopf.

Ich freue mich sehr, dass der Protest anhält, wir uns nicht mit dem zufrieden geben, was nun in den Reihen der Politik beschlossen wurde. Die Kammer gehört abgeschafft - besser heute als morgen. Und dafür kämpfen wir.

Jetzt erst recht!

In diesem Sinne....bleibt weiterhin am Ball...#nopbksh

Eure "Kammerjägerin" Daniela

P.S.: Einen wunderbaren Nebeneffekt hat der Kammerprotest auf jeden Fall - man lernt immer wieder neue, sympathische Menschen kennen. Bis auf bald!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern