Erfolg
Steuern

Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 verlängern – Servicewüste verhindern!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
5.867 Unterstützende 5.864 in Deutschland

Petition hat zum Erfolg beigetragen

5.867 Unterstützende 5.864 in Deutschland

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

18.12.2020, 11:03

Die finanzpolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen verkündeten gestern die erfreuliche Nachricht über eine avisierte Verlängerung der Abgabefrist auf den 31. August 2021.

Allen Unterstützern, die sich für die Verlängerung der Abgabefrist eingesetzt haben, gilt ein herzlicher Dank!

In einer wohl noch nie dagewesenen Deutlichkeit hat der BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab auf die Situation aufmerksam gemacht:
www.youtube.com/watch?v=BdBs0OgVjbU&t=10s

Ein Dank gilt Herrn Thomas Rachel, dem hier zuständigen Bundestagsabgeordneten, der Ende November das Anliegen und die Petition an die finanzpolitische Sprecherin Frau Antje Tillmann herangetragen hat.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Hans-Ulrich Liebern, dem Leiter der Steuerabteilung und dem Landesgeschäftsführer (Bund der Steuerzahler NRW e.V.), der bereits seit Monaten in seinen Webinaren auf die Situation der Steuerberater*innen hingewiesen hat und dem Bund der Steuerzahler NRW e.V. insgesamt. Ohne zu zögern wurde mittels einer Rundmail über die Online-Petition informiert.

Ein weiterer Dank gilt dem Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. Von dort aus wurde am 9. Dezember der Bundeswirtschaftsminister über die Notwendigkeit einer Verlängerung der Abgabefrist informiert und angeregt.

Bemerkenswert sind die vielen Kommentare, die dazu geführt haben, dass aus dieser Online-Petition ein Portal mit einer repräsentativen Meinungsbildung entstanden ist.
Die Folgeerscheinungen der ausufernden Bürokratie wurden mit der Verlängerung der Abgabefrist gelindert – die Ursachen bleiben! Digitalisierung trifft auf demografischen Wandel. Der positive Effekt der Digitalisierung verschwindet, sobald immer größere Datenmengen durch immer weniger Berufstätige zu erfassen sind.

Deshalb gilt: Bleiben Sie aktiv!

Ich wünsche FROHE FESTTAGE, GESUNDHEIT und ZUVERSICHT für das NEUE JAHR 2021 !

Mario Genter
Simmerath-Lammersdorf, den 18. Dezember 2020


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern