Region: Kiel
Umwelt

5G Mobilfunk in Kiel stoppen

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister der Stadt Kiel Dr.Ulf Kämpfer und die Kieler Ratsversammlung
2.184 Unterstützende 601 in Kiel

Sammlung beendet

2.184 Unterstützende 601 in Kiel

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 24.11.2020
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

03.05.2021, 22:25

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützende,

es läuft eine tolle, sehr informative Webinarreihe, die Anmeldung für das 3. Webinar ist schon jetzt möglich:

THEMA: „BIOLOGISCHE WIRKUNGEN DES MOBILFUNKS“
am FREITAG, 7. Mai 2021 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Hier ist der Anmelde-Link: zoom.us/webinar/register/WN_G0J3tpdHSmK5k-GTKHo_bA

Unter: "Dokument anzeigen" findet man die Liste mit den Terminen der Freitagsseminare.

Weitere Links, Hinweise und Informationen zur Vorbereitung finden Sie unter: www.diagnose-funk.org/1695

Was ist der Stand der Forschung? Wie lässt er sich gut vermitteln?
In den letzten 2 Jahren erschienen neue Studien zu Mobilfunkstrahlung und Gesundheit, über die alle Aktiven in den mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen Bescheid wissen sollten. diagnose:funk und der ElektrosmogReport werten die Studienlage permanent aus. Im dritten Webinar der Webinar-Reihe werden die wichtigsten Erkenntnisse aus den Studien vorgestellt und Hinweise gegeben, wie Sie damit in der Öffentlichkeit und bei Ihren Gesprächen mit Lokalpolitikern umgehen können.

Die Referenten sind:
· Dipl.-Ing. Jörn Gutbier – Erster Vorsitzender von diagnose:funk
· Peter Hensinger, M.A. – Leiter des Bereichs Wissenschaft im Vorstand von diagnose:funk

Veranstalter der Webinarreihe sind: diagnose:funk, die Kompetenzinitiative und Mobilfunk Bürgerforum e.V.
Das gesamte Webinar-Programm ist hier zu finden: www.diagnose-funk.org/1680

Liebe Interessierte,
bitte teilt diese Einladung in Eurer Bürgerinitiative, Verein oder Arbeitskreis!

Herzliche Grüße,


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern