Erfolg
Verkehr

Weiterhin kostenloses Parken auf der Talavera Würzburg

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landrat Thomas Eberth und Oberbürgermeister Christian Schuchart
10.173 Unterstützende 4.478 in Landkreis Würzburg

Petition hat zum Erfolg beigetragen

10.173 Unterstützende 4.478 in Landkreis Würzburg

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Das Fordern von Geld für das Parken auf der Talavera ist blinder Aktionismus. Generell ist es i. O., aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Es macht erst Sinn, wenn das Verkehrsnetz (besonders Straßenbahn, Busse im Großraum Wü sind oft zu unpünktlich/unzuverlässig für Pendler) vernünftig erweitert ist und die Leute auswärts parken und trotzdem gut in die Stadt kommen. So ist es eher "bitte keine Geringverdiener (tm) in der Innenstadt" unter dem Deckmantel von Klimaschutz. Wie wäre es stattdessen die Parkplätze hinterm Dom einzustampfen und das Motel One ohne Tiefgarage?

Quelle:

2.6

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Das Konzept ist Unfug da inkonsequent, und sorgt für mehr Schaden als Nutzen: Der Stadtrat Würzburg blockiert seit Jahren ein/en Sozialticket/Mobilpass nach z. B. Wiener Modell, bekommt es nicht gebacken die Straßenbahnstrecke zu erweitern, alle Straßenbahnen endlich auf Niederflur umzustellen, behindert aber nunmehr mit Gängelung von Pendlern und Anwohnern aber ebenso die PKW-Nutzung. Zusätzlich ist der ÖPNV in Würzburg leider nur sehr bedingt für den Transport von Gehbehinderten/Rollstuhlfahrern geeignet, weshalb man hierbei auch teils zwingend auf den PKW angewiesen ist.

Quelle:

2.2

1 Gegenargument
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Kein Anspruch auf kostenfreie Leistung

Ich verstehe nicht, woher der Anspruch auf kostenfreie Parkplätze kommt. Platz kostet Geld - zentral mehr als außerhalb. Deshalb sind die Einkaufszentren auf dem Land auch gut mit Parkplätzen ausgestattet - und in der Stadt eben nicht. Bezahlt wird die Talavera in jedem Fall - die Frage ist, ob von den Bürgern der Stadt alleine über den städtischen Haushalt (wie derzeit) oder - zumindest teilweise - von den Nutzern.

Quelle:

3.3

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


2 Gegenargumente
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern