Helse

Verschärfung des CanG stoppen - Anbauvereinigungen stärken!

Kampanje tas opp
Bundestagsfraktionen
2 499 Støttende 2 415 inn Deutschland
5% av 50 000 for quorum
2 499 Støttende 2 415 inn Deutschland
5% av 50 000 for quorum
  1. Startet 26.04.2024
  2. Samling fortsatt > 7 uker
  3. Innlevering
  4. Dialog med mottaker
  5. Beslutning

Jeg godtar at mine data vil bli lagret . Jeg bestemmer hvem som kan se min støtte. Jeg kan tilbakekalle dette samtykket når som helst .

 

Pro

Hvorfor er kampanjen verdt å støtte?

Skriv argument

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Wer denkt, es ginge bei dem Änderungsgesetz nur um „Großanlagen“, hat den Entwurf samt Begründung nicht gelesen. Das ist ja genau der Punkt: Die Änderungen greifen weit in die Autonomie auch ganz „normaler“ CSCs ein, indem überhaupt nicht differenziert wird. Zwei Clubs im selben Gewächshaus, auf demselben Grundstück, u.U. im selben Ort (!) sind schon eine potenzielle „Großanlage“. Gerne mal auf CSC Maps nachlesen, was das eigentlich bedeutet.

kilde: csc-maps.de/aenderungen-cannabisgesetz-cang-csc-anbau/

3.1

0 motargumenter
Motsi

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Ermessen der Länder = Einfallstor für behördliche Willkür

Das beste Argument gegen das Änderungsgesetz, so wie es vorliegt, ist das Ermessen der Länder. Man muss es so deutlich sagen: Den Erlaubnisbehörden sind romantische Vorstellungen von nicht-kommerziellen CSCs herzlich egal. Sie werden eher nichts entscheiden, als etwas Falsches zu entscheiden. Und in Ländern wie, sagen wir, Bayern, die Änderungen nutzen, um CSCs bestmöglich zu verhindern. Wer kein Fan eines übergriffigen Staates ist, sollte sich überlegen, ob er/sie das gut findet.

kilde:

3.1

0 motargumenter
Motsi

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Die Änderungen gehen gegen die Autonomie aller CSCs!

Auch CSCs, die allein auf weiter Flur anbauen möchten, müssen wissen: Schon das Anmieten eines Gewächshauses mit angeschlossener PV-Anlage oder Biogas-Heizung o.ä. wäre nach dem Änderungsgesetz eine verbotene „Paketleistung“. Genau wie ein Mitarbeiter, dem man mehrere Tätigkeiten überträgt. Und wie soll das kontrolliert werden? Genau: Indem die Behörden sich alles und jedes offenlegen lassen, auch unabhängig von Anbau und Weitergabe. D.h. zusätzliche Möglichkeiten, CSCs zu drangsalieren.

kilde:

3.0

0 motargumenter
Motsi

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Contra

Hva taler mot denne kampanjen?

Skriv argument

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Keine_Grossanlagen keine_pseudosclubs nur_richtig_cscs

Ich unterstütze das Verbot von Großanlagen und das Verbot von "kommerziellen Pseudoclubs". Die Clubs sollten lokal Cannabis anbauen, um ihren Vereinszweck zu erfüllen: nicht kommerzieller Anbau von Cannabis in einer Gemeinschaft. Das Verbot verhindert die Möglichkeit von Großanlagen und soll verhindern, daß kommerzielle Anbieter den Markt übernehmen. Ich bin gegen die Petition, da sie das Erreichte gefährdet: die Möglichkeit Cannabis ohne Zwischenhändler In Profiqualität anzubauen zu können.

kilde: persönliche Meinung

2.0

4 motargumenter
Vis motargumenter

Ved å publisere innlegget mitt godtar jeg vilkårene for bruk og personvernregler for openPetition . Fornærmelser, baktalelse og usanne anklageser bringes til varsel.

Bidra til å styrke innbyggermedvirkning. Vi ønsker å gjøre dine bekymringer hørt samtidig som vi forblir uavhengige.

Markedsfør nå