ich möchte nicht als Steuerzahler jemand eine Leistung ohne Gegenleistung geben. Daher soll jeder selbst verdienen. Anfang 2000 gab es ja auch keine Solidargemeinschaft bei 5 Mio Arbeitslose.
Die Gastronomie hat sich komplett verändert, die Massnahmen sind zu Gewohnheiten übergegangen. Das funktioniert!!! Die Einschüchterung vertreibt leider die Gäste. Ein Lockdown macht es nicht besser.
Wie so oft wird hier das eigene Leid geklagt und mit dem Finger zeigend ein Schuldiger ausgemacht (die bösen Privatfeiern). Dass das auch in der Vergangenheit nie funktioniert hat ist Ihnen sicher bewusst. Die derzeitige Krise ist eine politische und hat mit gesundheitlichen Aspekten mittlerweile nichts mehr zu tun. Eine Auflösung der Lage ist nur durch Zusammenhalt, nicht durch Spaltung möglich. Tragen Sie weiterhin in irgendeiner Form Söders Kasperlestheater mit, so bedeutet dies unausweichlich das Ende der Gastronomie.
Wenn die DEHOGA weiterhin stillschweigend ihr Einverständnis dazu gibt dass die Zukunft der Branche von einem nachweislich unzuverlässigen PCR Test abhängt, wird sich niemals etwas ändern. Im Dezember beginnt die Saison der saisonalen Coronaviren (also: COVID-20). Der PCR Test kann nicht zwischen neuen und alten Coronaviren unterscheiden. Sollte die DEHOGA gar erwarten dass der Lockdown dann endet, so wird sie ihr blaues Wunder erleben.
Weil aus den Erfahrungen der letzten Monate von der Gastro- und Hotelbranche keine besondere Gefahr ausgeht und diese Branchen besonders gut mit den Hygiene-Vorgaben umgehen.
Haben Sie schon von The Great Reset gehört oder gelesen? Die neue Weltordnung 4.0 steht vor unserer Tür. Empört euch und stehe bitte auf, bevor es zu spät ist. Ohne "Normalität" wird die Gastronomie nicht überleben. Mehr zum Thema das Aussterben des Stadtlebens: https://human-dignity.org/das-aussterben-des-stadtlebens. Dennoch unterschreibe ich die Petition.