Tierschutz

Für Hundewiesen (eingezäunt) im Frankfurter Nordend

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Ortsbeirat 1
630 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

630 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Inklusion

Inklusuion von HundehalterInnen in das öffentliche Leben. Derzeit sind in den Parks in der Umgebung (e.g. Günthersburgpark, Bethmannpark HundehalterInnen mit Hunden nicht erlaubt und daher von vielen städtischen Naherholungsmöglichkeiten ausgeschlossen. Eine Hundewise mit. z.B. Sitzmöglichkeiten für eine erholsame Rast wäre ein sehr positives Signal für die BürgerInnen der Stadt Frankfurt.

Quelle:

0.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Mehr zum Thema Tierschutz

12.441 Unterschriften
183 Tage verbleibend
11.322 Unterschriften
181 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern