Regiune: Germania
Ajutor social

Abschaffung des staatlichen Kirchensteuer-Einzugs

Petiția se adresează
Petitionsausschuss des Bundestages

3.293 Semnături

Destinatarul petiției nu a răspuns.

3.293 Semnături

Destinatarul petiției nu a răspuns.

  1. A început 2021
  2. Colectia terminata
  3. Trimis
  4. Dialog
  5. A eșuat

Pro

Care sunt argumentele în favoarea petiției?

Scrieți argumentul

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Die Verwobenheit von Kirche und Staat geht noch viel weiter. Kirchen haben ihr eigenes Arbeitsrecht und sie bekommen einen guten Teil an staatlicher Finanzierung. So werden beispielsweise Bischöfe durch alle Steuerzahler und nicht nur die Zahler der Kirchensteuer finanziert. Mit der Streichung des Inkassos für die Kirchen wäre ein erster Schritt der Trennung gemacht, der in Zukunft weiter ausbaufähig ist.

Sursa:

4.8

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Eine weitere Anti-Pfaffen-Petition

Diese Petition ist ein guter Schritt. Es gibt eine weitere, die schon länger läuft und viele viele Informationen auflistet (es geht um 22 Milliarden Euro ! pro Jahr an die Kirchen + Kirchensteuer). Bitte unterzeichnet auch sie und macht auf sie aufmerkam! Ich habe z. B. den Bundesrechnungshof auf Petition und Informationen hingewiesen. Bin auf das Ergebnis gespannt. Petition: www.stop-kirchensubventionen.de

Sursa:

4.7

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Selbstverständlich geht die bestehende Verflechtung von Kirche und Staat noch weiter als "nur" bis zum staatlichen Kirchensteuereinzug. Allerdings wäre, allgemein die Beschränkung des Einflusses der Kirche zu fordern, ein zu allgemein und schwammig formuliertes und daher nicht umsetzbares Ziel. Dies kann nur schrittweise mit direkten Zielsetzungen erfolgen. Kirchensteuer und Religionsunterricht sind dabei in meinen Augen die beiden großen Themengebiete, bei welchen der Kircheneinfluss auf den Alltag religionsfreier Mitbürger am stärksten merkbar ist. Daher ist dies ein guter erster Schritt.

Sursa:

4.5

2 contraargumente
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Ungleichbehandlung mit anderen Körperschaften des ö.R

Das Erbringen von Inkasso Dienstleistungen für Dritte gehört nicht zu den Kernaufgaben des Staates. Es gibt keine rationalen Gründe, warum der Staat dies tun sollte. Es ist bezeichnend, dass der Staat Inkasso Dienstleistungen nur für bestimmte Religionsgemeinschaften erbringt (zum Beispiel die katholische und evangelische Kirche), nicht aber für andere Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie zum Beispiel Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern Ortskrankenkassen Sparkassen etc.

Sursa:

4.4

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Verstoß gegen informationelle Selbstbestimmungs

Verstoß gegen den das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Die Verfassung verlangt den Einzug der Kirchensteuer durch den Staat eindeutig nicht. Er kann sich daher auch entscheiden, die Kirchensteuer nicht einzuziehen. Nur weil der Staat die Kirchensteuer eintreibt, müssen Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber mitteilen, ob sie Mitglied einer Kirche sind und falls ja, bei welcher.

Sursa:

4.4

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Abschaffung Einzug Kirchenseuter durch den Staat

Laut Verfassung ist Kirche und Staat getrennt. Also warum diese Vermischung der Steuern mit den Kirchensteuern. Muss sofort abgeschafft werden. Wir sind doch sonst so penibel und versuchen Recht und Ordnung einzuhalten und auch durchzusetzen, naja, kommt darauf an bei wem dies angewandt wird. Siehe Politiker wie Scheuer !!!

Sursa: eigne Meinung

4.0

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Verlustgeschäft Inkasso

Die Kirchen zahlen dem Staat auf der Grundlage von Verträgen eine Vergütung von 2,5-4 % der durch den Start berechneten und beigetriebenen Kirchensteuern. Gemäß BGH sind jedoch Inkassokosten beim so genannten Masseninkasso von 6 % sachgerecht. Dem Staat entgehen somit circa 500 Millionen € Inkasso Vergütung pro Jahr. In dieser Höhe erfolgt eine Subvention der Kirchen, die auch von nicht Kirchen Angehörigen gezahlt werden.

Sursa:

4.0

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.


0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Dass diese Debatte überhaupt geführt werden muss zeigt in welcher Situation wir sind. Man muss Geld bezahlen um aus der Kirche auszutreten. Das muss man in einem Amt tun, dass ein Organ eines angeblichen säkularen Staates ist. Man wurde auch nicht gefragt ob man das alles überhaupt möchte. Man stelle sich vor, ein Fußballverein würde vom Kind eines Mitglieds mit dessen ersten Job einfach anfangen Beiträge einzutreiben. Wie kann eine Bevölkerung so etwas überhaupt akzeptieren?

Sursa: Roman Klare

2.5

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Aberglaube

Was bring mir die Glaube, Religion und Kirche. Mit der Religion befinden wir uns in einer Scheinwelt die nicht der wissenschaftlicher Studien entspricht. Aberglaube ist auch ein Glaube. Wie war es mit der Hexenverbrennung, Tempelritter, Päpste im Mittelalter, Ablasshandel. Alles entspricht nicht der Wahrheit. Laut Steuerrecht in Deutschland müssen die Kirchen die Immobilien oder Grundstücke nicht bilanzieren, eine Vertuschung der Wahrheit.

Sursa: Selbst geschrieben, meine Mainung

2.5

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Contra

Ce vorbește împotriva acestei cereri?

Scrieți argumentul

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Die Kirchen bezahlen den Staat für die Leistung des Einzugs im Schnitt mit 3% des Gesamtaufkommens. Klar können die sich auch selber drum kümmern und wären vermutlich effizienter. Es handelt sich ganz schlicht um eine klare Win-Win Siutation und hat rein gar nichts mit mangelnder Trennung von Kirche und Staat zu tun. Der Staat bietet eine Dienstleistung (wozu er nicht verpflichtet ist), die Kirchen bezahlen dafür (nicht ganz wenig). Die Kirchen kommen auch ohne diese Dienstleistung klar - aber ob der Staat auf die 3% verzichten sollte (zumal die Leistung quasi keinen Mehraufwand erzeugt)?

Sursa: www.lto.de/recht/hintergruende/h/kirchensteuer-einzug-fdp/

0.3

4 contraargumente
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.


3 contraargumente
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.


0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Ajutați la consolidarea participării cetățenilor. Dorim să vă facem auzite preocupările, rămânând în același timp independenți.

Promovați acum