14 792 podpisy
Petícia je adresovaná: Stadtrat und Oberbürgermeister
Mit unserer Unterschrift fordern wir die Stadt Braunschweig auf, das Gliesmaroder Bad als öffentliches Bad zu erhalten. Als Teil einer Stiftung oder in Regie der Stadtbad GmbH.
Das Gliesmaroder Bad ist Freizeitbad, Sportbad, Schulbad und Gesundheitsbad. Standort, Architektur und das vorbildliche Badkonzept mit sechs Becken, Sauna, Bistro und großer Liegewiese machen es für viele zum Lieblingsbad. Jung und Alt kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Wasserfläche der anderen städtischen Bäder ist zu klein, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Die hohen Besucherzahlen - auch nach Eröffnung der „Wasserwelt“ - beweisen: Es ist für Braunschweig unverzichtbar!
Dôvody
Hier der Link zur Homepage des Fördervereins für alle, die sich genauer informieren möchten:
www.foerderverein-badezentrum-gliesmarode.de/
Informácie o petícii
Petícia začala:
24. 10. 2024
Petícia končí:
31. 12. 2026
Kraj :
Braunschweig
kategória:
Športy
Teraz preložiť túto petíciu
Nová jazyková verziasprávy
-
Petition in Zeichnung - Demo-Nachlese
pred 9 dňamiLiebe Unterstützer:innen,
„Hunderte demonstrieren für Bad Gliesmarode“ titelte die Braunschweiger Zeitung schon am Abend des 21.03.2025 in ihrer Online-Ausgabe. Und das war nicht übertrieben. Tatsächlich dürften es rund 500 Menschen gewesen sein, die sich zu unsere Demo vor dem Rathaus versammelt hatten.
Danke, dass so viele von Euch und Ihnen da waren und gezeigt haben, wie vielen Menschen das Bad wichtig ist! Dass es als zusätzliches Angebot zu den städtischen Bädern unverzichtbar ist.
Anbei einige Fotos von der Demo. Auf unseren Webseiten sind noch mehr zu sehen. Dort sind auch alle sechs Redebeiträge eingestellt bzw. können als PDF-Datei runtergeladen werden. Hier der Link zur Startseite der Homepage www.foerderverein-badezentrum-gliesmarode.de/
Die Braunschweiger Zeitung hat mit einem Artikel und einem Video berichtet: BZ-Online Plus, 21.03.2025: Kurzlink: https://bit.ly/4iOQ886 BZ- Online, Startseite und Instagram Reel: https://www.instagram.com/p/DHePS9vOEFM/
Danke an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich für die Unterstützung unserer Petition mit inzwischen rund 15.000 Unterschriften und weit über 5000 Kommentaren!
Auf der Ratssitzung nächsten Dienstag (01.04.25) soll es nun doch noch nicht zu einer Abstimmung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades kommen - siehe unsere Nachricht vom 11.03.25. Das verschafft uns allen etwas Zeit, um weiter zu den Erhalt des Gliesmaroder Bades zu mobilisieren.
Herzliche Grüße
Dr. Gary Blume (1. Vors.), Artur Schmieding (Stellv. Vors.)
Fotos: Florian Fricke, Gary Blume, Artur Schmieding -
-
Lieber Unterstützer:innen,
mit dieser Mail möchten wir noch einmal an die Demo vor dem Rathaus am 21.03.25 erinnern und Sie sehr herzlich darum bitten, dabei zu sein. Eltern und Kinder können sich nun auch auf Ballonkünstler und Helium-Luftballons freuen!
Bei der Mail vom 11. März hatten wir es noch nicht geschafft, alle Mailadressen von den Sammelbögen von Hand auf die Petitionsplattform zu übertragen. Das haben wir nachgeholt. Einige hundert Unterstützer:innen erhalten also heute die erste Mail von uns. Für einen gemeinsamen Informationsstand hier nochmal der Text vom 11. März:
Liebe Unterstützer:innen,
das Gliesmaroder Bad ist nun bereits über drei Monate geschlossen. Ende März soll endlich eine belastbare Kostenschätzung der Stadt für Sanierung und Betrieb des Gliesmaroder Bades vorliegen. Ebenso die Kostenschätzung für die Erweiterung der Wasserwelt.
Die Entscheidung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades rückt also näher. Sie könnte schon bei der nächsten Ratssitzung am 1. April erfolgen: Wird das Bad durch die Stadt saniert und weiterbetrieben oder wird die Wasserwelt erweitert?
Geht es der Ratsmehrheit weiterhin allein um die Kosten, ist zu befürchten, dass die Entscheidung zugunsten der Wasserwelt ausfällt – ggf. durch den Verkaufserlös des Badgrundstücks.
Damit wäre wohl auch die von Friedrich Knapp gewünschte Aufnahme des Gliesmaroder Bades in die geplante Stiftung vom Tisch.
Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Thema erneut in die Öffentlichkeit zu bringen.
Gemeinsam mit der DLRG, Sportvereinen, dem Dachverband der Elterninitiativen, dem Kinderschutzbund, Elternvertretungen und weiteren Vereinen rufen wir für Freitag, den 21.03.2025, 16 Uhr zu einer bunten Demonstration vor dem Rathaus auf!
Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten, damit wir gemeinsam zeigen können, wie wichtig das Bad für die Stadt Braunschweig ist, und bringen Sie Schwimmnudeln, Taucherbrillen und anderes Schwimmzubehör mit.
Mitdemonstrieren wird auch Doggy, das 6m lange Riesen-Wasserspielzeug, das viele von Kindergeburtstagen und Aktionen aus dem Gliesmaroder Bad kennen.
Eine ausführliche Darstellung der aktuellen Situation findet Sie unter dem Titel „Sachstand und Gründe für den Erhalt des Gliesmaroder Bades“ auf unserer Hompage. Hier der Kurzlink: https://bit.ly/3XCfcqA
___
Gemeinsam für den Erhalt des Gliesmaroder Bades! In diesem Sinne: Seien Sie Freitag bitte dabei!
Herzliche Grüße
Dr. Gary Blume (1. Vors.), Artur Schmieding (Stellv. Vors.)
rozprava
Als Antwort auf das Kontra, das auf die Kursangebote des Stadtbads Braunschweig hinweist: Entsprechend hoch ist die Auslastung der Schwimmbecken durch die Kurse. Dadurch sind sie für Badegäste ohne Kurs weniger zugänglich. Dies wird sich durch die Schließung des Bads Gliesmarode zuspitzen, da alle Schulklassen, die aktuell im Bad Gliesmarode schwimmen gehen, auf die Stadtbäder werden ausweichen müssen.
555
Prečo ľudia podpíšu
Corona hat unsere jüngsten so ins Hintertreffen unter anderem im schwimmen lernen gebracht, das kann Wasserwelt und co nicht auffangen.
Also das Bad muss bleiben, unbedingt.
Weil ich finde das ein Schwimmbad von lernen und Entspannung sein muss, und ich habe dort mein Seepferdchen und freischwimmer gemacht verbunden mit dem Schulschwimmen, es ist einfach ein Schwimmbad von Kindheit und Jugend, das besondere Erinnerungen und Erlebnisse beinhaltet und sollte daher für gekämpft werden, das es erhalten bleibt.
Nástroje na šírenie petície.
Máte svoj vlastný web, blog alebo celý webový portál? Staňte sa obhajcom a multiplikátorom tejto petície. Máme bannery, widgety a API (rozhranie), ktoré sa dajú vložiť na vaše stránky. K nástrojom
Bad in der Nähe. Bürgerparkbad selten geöffnet.