Region: Wettingen
Verbraucherschutz

Die reservierten Tische müssen weg!

Petition richtet sich an
Verwaltung der Mensa Genossenschaft

553 Unterschriften

600 für Sammelziel

553 Unterschriften

600 für Sammelziel
  1. Gestartet 15.01.2025
  2. Sammlung noch 18 Tage
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Verwaltung der Mensa Genossenschaft

Die Cafeteria der Kantonsschule Wettingen reserviert seit über einem Jahr 50 % der Tische für Konsument:innen der Cafeteria. Besonders im Winter führt dies zu Platzmangel, sodass Schüler:innen auf dem Boden sitzen müssen, wenn sie kein Essen kaufen. Diese Praxis fördert soziale Ungleichheit, da nur zahlende Gäste sitzen dürfen. Gleichzeitig verstösst sie gegen Artikel 3 der Mensa-Genossenschaftsstatuten, die explizit keinen Konsumationszwang erlauben. Faktisch wird dieser jedoch durch die Reservierungen und das Verhalten des Personals erzwungen. Dies widerspricht den Grundsätzen der Mensa als Aufenthaltsort für alle Schüler:innen.

Begründung

Die aktuelle Regelung, 50 % der Tische in der Cafeteria der Kantonsschule Wettingen für Konsument:innen zu reservieren, ist nicht tragbar. Sie führt zu Platzmangel, sozialer Ungleichheit und widerspricht den Statuten der Mensa-Genossenschaft, die keinen Konsumationszwang erlauben. Schüler:innen sollten nicht gezwungen werden, auf dem Boden zu sitzen, während leere Tische blockiert bleiben. Die Anzahl der reservierten Tische muss massiv gesenkt werden, um allen gleichberechtigt Platz zu bieten und die Cafeteria wieder zu einem offenen Ort für alle zu machen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Fabio Blazevic, Würenlos
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 15.01.2025
Petition endet: 03.03.2025
Region: Wettingen
Kategorie: Verbraucherschutz

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Noch kein PRO Argument.

Niemand zwingt euch in die Cafeteria! Die Schule bietet überall Sitzplätze, welche ohne Einschränkungen genutzt werden können. Ihr macht euch Probleme, wo keine sind. Schätz einfach, dass ihr die einzige Kanti im AG seid, die noch eine eigene Mensa hat und nicht den 0815- Kommerz- Frass zu essen bekommt! Von wegen Ungleichheit: Weiter so und ihr fördert statt einem lokalen, eng mit eurer Schule verbundenen Kleinbetrieb einen anonymen Grossbetrieb, der nicht auf eure Sonderwünsche eingeht.

Warum Menschen unterschreiben

1. Das Problem ist wohl nicht aus der Luft gegriffen, sondern die Existenz wird ja von der Schulleitung implizit bestätigt mit dem Vorwurf der „Bewirtschaftung“.
2. Die Reaktion der Schulleitung wirkt auf mich etwas beleidigt und wenig sachlich, sondern eher persönlich diskreditierend. Insgesamt eher unterdurchschnittlich hilfreich.
Sicherlich wäre das Thema mit einer anderen Reaktion weniger breit in die Presse gekommen und schneller wieder draussen gewesen. Insofern hat die Schule die „Bewirtschaftung“ wohl wesentlich erleichtert.
3. Der Schüler nimmt sein Recht war und stösst eine Debatte an. Die Schule sollte sich darüber freuen.
4. Ich kenne Fabio nicht. Aber ich gratuliere ihm zu seinem Mut und wünsche ihm viel Erfolg weiterhin!

Deshalb habe ich die Petition unterschrieben.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern