Familie

Wir unterstützen die Erzieher*innen in Ihrer Forderung um Anpassung des Gehaltes.

Petition richtet sich an
Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)
109 Unterstützende 108 in Deutschland

Sammlung beendet

109 Unterstützende 108 in Deutschland

Sammlung beendet

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Anpassung des Tarifvertrages TV-L der Betriebskindertagesstätten an die Konditionen der öffentlichen Kindertagesstätten.

Begründung

Es gibt nichts wichtigeres als das Wohlergehen unserer Kinder. Unsere Kinder sind die Zukunft und sollten daher die bestmögliche Unterstützung in ihrer Entwicklung erhalten. Zudem sind wir in unserer Gegenwart darauf angewiesen, dass unsere Kinder eine exzellente Betreuung erfahren, damit wir unsere Aufgaben und Verpflichtungen im Alltag erfüllen können.
Die hohe Arbeitsbelastung und der Personalmangel in den Kindertagesstätten sind ein ernst zunehmendes Problem, hinzu kommen die aktuell hohe Inflation und die laufend steigenden Lebenshaltungskosten. Daher möchten wir unsere Erzieher*innen schützen und unterstützen, damit sich diese Situation nicht weiter zuspitzt.
Offene Stellen und Notbetreuung in den Kindertagesstätten können nicht die Lösung sein.
Für eine funktionierende Gesellschaft ist eine adäquate Kinderbetreuung essenziell. Wir möchten ein Signal setzen und bitten um Unterstützung für unsere Erzieher*innen.
Vielen Dank für jede Unterschrift,
Elternbeirat der Betriebskindertagesstätte Niki de Saint Phalle aus Münster.

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern