1 839 signatures
Le destinataire de la pétition n'a pas réagi
La pétition est adressée à : Berliner Bäder Betriebe
Wir Reinickendorfer kämpfen um unser Strandbad Tegel. Für uns Reinickendorfer hat das Strandbad Tegel die gleiche Bedeutung wie das Strandbad Wannsee für Steglitz-Zehlendorf!
Die Initiatoren und Erstunterzeichner der Petition sind Frank Steffel (CDU), Reinickendorfer Bundestagsabgeordneter Frank Balzer (CDU), Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf, Stephan Schmidt (CDU), Vorsitzender der CDU Fraktion Reinickendorf Tim-Christopher Zeelen (CDU), Mitglied im Sportausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin,
Raison
Die Entscheidung der Berliner Bäder Betriebe, das Strandbad Tegel 2015 nicht öffnen zu wollen, kritisieren wir scharf. Wir fordern Sie deshalb auf, diese Entscheidung umgehend rückgängig zu machen.
Über Jahre hinweg haben die Berliner Bäder Betriebe das Strandbad Tegel kaputt gespart. Erst fuhr kein Bus aus Tegel mehr, dann wurde der Parkplatz immer kleiner. Die Saison wurde auf 12 Wochen im Jahr reduziert. Irgendwann schloss das Restaurant, dann die Pommes Bude. In die Sanitär-Bereiche wurde immer weniger investiert und im letzten Jahr wurde dann auch der FKK Bereich aufgegeben. Am Ende kamen in der Konsequenz immer weniger Nutzer ins Strandbad Tegel!
Wir fordern Sie daher auf:
- Öffnen Sie das Strandbad Tegel in der Badesaison 2015
- Investieren Sie endlich in die Sanierung der Abwasseranlagen, damit auch die Gastronomie wieder betrieben werden kann.
- Prüfen Sie, wie man das Bad zukunftssicher betreiben kann.
détails de la pétition
Pétition lancée:
18/01/2015
Fin de la pétition:
17/04/2015
Région:
Berlin Reinickendorf
Catégorie:
Sport
Actualités
-
Die Petition wurde eingereicht
à 22/02/2016Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Strandbads Tegel,
im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich für das Strandbad Tegel gekämpft. Trotz einer schlechten Erreichbarkeit, eines mangelhaften Bauzustands, zu weniger Parkplätze, fehlender Gastronomie und einer Öffnungszeit von lediglich 77 Tagen haben 27.000 Gäste das Strandbad Tegel besucht. In den Sommerwochen zählte das Strandbad allein am Wochenende teilweise über 4.000 Besucher.
Diese große Nachfrage hat leider bei den Berliner Bäder-Betrieben nicht die Initialzündung für eine notwendige Sanierung und ein tragfähiges Zukunftskonzept bewirkt. Nach heutigem Stand wird das Strandbad Tegel 2016 nicht eröffnet!
Die für die Ausnahmegenehmigung zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat seit November 2015 den Antrag auf Betriebsgenehmigung nicht bearbeitet.
Stand heute bliebt das Strandbad Tegel 2016 geschlossen.
Eine Verpachtung oder ein Verkauf wurden vom Finanzsenator und seinem Vertreter im Aufsichtsrat der Bäder-Betriebe kategorisch abgelehnt. Es gibt aus Sicht der Bäder-Betriebe demnach keine Zukunftsperspektive für unser Strandbad!
Wir fordern die Bäder-Betriebe daher auf:
1. Öffnen Sie das Strandbad Tegel im Jahr 2016 und garantieren Sie eine dauerhafte Offenhaltung!
2. Investieren Sie in die Sanierung der Abwasserleitungen und die baufälligen Gebäude auf dem Areal des Strandbads Tegel!
3. Sorgen Sie für ein vernünftiges und nachhaltiges Zukunftskonzept, damit das Strandbad Tegel für die Reinickendorfer erhalten bleibt!
Wir werden auch in diesem Jahr alles in unserer Macht stehende unternehmen, damit wir diese Ziele erreichen und das Strandbad Tegel geöffnet bleibt!
Wir kämpfen für unser Strandbad Tegel!
Mit kämpferischen Grüßen,
Tim Christopher Zeelen, MdA
Mitglied im Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses
Felix Schönebeck
Initiator von "I Love Tegel"
Stephan Schmidt
Vorsitzender der CDU-Fraktion Reinickendorf
Weitere Initiatoren:
Dr. Frank Steffel, MdB
Reinickendorfer Bundestagsabgeordneter
Frank Balzer
Reinickendorfer Bezirksbürgermeister
--
Bleiben Sie auf dem Laufenden unter:
www.ja-zum-strandbad.de
www.facebook.com/strandbadtegel -
Änderungen an der Petition
à 18/01/2015
Débat
Berlin hat eine positive Bevölkerungsentwicklung und wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Jede neu zuziehende Familie wird dann entscheiden müssen, wo sie in Berlin leben möchte. Hierbei stehen die einzelnen Berliner Bezirke in Konkurrenz zueinander. Reinickendorf hat dabei im Wettkampf der Bezirke um Familien und Neubürger bislang eine gute Position: attraktive Wohngebiete, eine gute ÖPNV-Anbindung, gute Schulen, viel Wald und Wasser und eben noch das stadtbekannte und reizvolle Strandbad Tegel. Für Reinickendorf ist daher das Strandbad Tegel ein unverzichtbarer Standortfaktor !
Pas encore un argument CONTRA.