Շրջան: Herzogenrath-Kohlscheid
Երթևեկություն

Kohlscheid 2020 - Markttangente und Bebauung „Am Langenberg“

Հայցվորը ոչ հրապարակային
Խնդրագիրը հասցեագրված է
Bürgermeister der Stadt Herzogenrath

241 ստորագրությունները

Հայցվորը միջնորդությունը չի ներկայացրել/հանձնել։

241 ստորագրությունները

Հայցվորը միջնորդությունը չի ներկայացրել/հանձնել։

  1. Սկսվել է 2018
  2. Հավաքածուն ավարտվեց
  3. Ներկայացված է
  4. Երկխոսություն
  5. Չհաջողվեց

Միջնորդությունը հասցեագրված է. Bürgermeister der Stadt Herzogenrath

Gemäß Bürgeranregung nach §24 GO-NRW fordern wir, engagierte Bürger von Kohlscheid, die Verantwortlichen der Stadt Herzogenrath auf, unsere Forderungen bezüglich der neu geplanten Tangente umzusetzen.

Diese lauten wie folgt:

  • Kein Nahversorger / Einzelhandel „Am Langenberg“ !
  • Wir fordern eine innerstädtische Markttangente mit Grundstücksanbindung, die keinen zusätzlichen Verkehr in das Kohlscheider Zentrum führt und die Flächenversiegelung minimiert!
  • Wir fordern eine Aufwertung des Markt-Zentrums durch attraktiven Einzelhandel incl. Nahversorger und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität !
  • Wir fordern eine zeitgemäße Planung, die Kohlscheid-Mitte ganzheitlich betrachtet!
  • Wir fordern einen innerstädtischen Stil von Kohlscheid - eine angepasste (!) Bebauung!
  • Wir fordern, dass unser Kulturgut (z.B. Bergbau-Denkmäler) erhalten bleibt !
  • Wir fordern eine nach heutigen Maßstäben angemessene Berücksichtigung der Belange von Umwelt-und Naturschutz!

Պատճառը

Wir Bürger von Kohlscheid befürchten, dass Kohlscheid durch die Erbauung der Markttangente, wie sie derzeit geplant ist, durch mehr Lärm, Schmutz und Verkehr belastet wird.

Diese wird in Kombination mit einem Einkaufszentrum „Am Langenberg“ zusätzlichen Verkehr in den Kohlscheider Ortskern ziehen.

Dies ist insbesondere deshalb zu erwarten, weil die Versorgung in Kohlscheid heute intakt ist und eine neue Gesamtverkaufsfläche von mehr als 3000 qm nur wirtschaftlich sein kann, wenn Kunden aus anderen Gemeinden das neue Einkaufszentrum frequentieren.

Dies wird, aufgrund der geringen Zahl an Einwohnern rund um den Standort Langenberg, vorrangig mit dem PKW geschehen.

Der Lieferverkehr für ein derartiges Einkaufszentrum zieht darüber hinaus zusätzliche LKW an, die das Kohlscheider Zentrum durchqueren müssen.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um verkehrsbedingte Emissionen (LKW sind ausschließlich Diesel-betriebene Fahrzeuge) - vgl. das jüngste Urteil des VG Aachen zu Fahrverboten - ist eine derartige Verkehrs-und Flächenplanung nicht mehr zeitgemäß.

Ein Einkaufszentrum oder Discounter am Langenberg wird zudem den Umsatz der im Bereich Markt/ Südstraße/ Weststraße angesiedelten Einzelhändler deutlich reduzieren und zu einem Exodus in diesem Bereich führen.

Der vermehrt über Oststraße und Am Langenberg abfließende Verkehr wird auch das Naturschutzgebiet Wurmtal erheblich mit zusätzlichen Emissionen und Lärm belasten.

Durch unnötige Versiegelung von Flächen und Entfernung von Grünbestand sind Einschnitte für die Lebensqualität für Mensch und Tier zu erwarten.

Die Naturschutz-und Naherholungsgebiete sind ein wichtiger Teil der Kohlscheider Lebensqualität und dürfen nicht beeinträchtigt werden.

Kohlscheid soll seinen kleinstädtischen Charakter behalten!

Կիսվեք միջնորդությամբ

Պատկեր QR կոդով

QR կոդով պոկված սայթաքում

բեռնել (PDF)

Տեղեկություն միջնորդության մասին

Ստորագրահավաք է սկսվել: 15.06.2018
Միջնորդությունն ավարտվում է: 31.10.2018
Շրջան: Herzogenrath-Kohlscheid
կատեգորիա: Երթևեկություն

նորություններ

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    zusammen mit den Unterschriften auf Papier sind insgesamt 1.872 Unterschriften zu unserem Anliegen zusammengekommen. Das ist ein toller Erfolg und zeigt, wie sehr das Thema die Bürger in Kohlscheid und Herzogenrath bewegt.

    Mittlerweile haben wir diesen Stand der Unterschriften an die Stadtverwaltung, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Christoph von den Driesch, übergeben. Die Presse berichtete, z.B. hier: https://kohlscheid.de/nachrichten/29942-video-initiative-kohlscheid-2020-uebergibt-gesammelte-unterschriften-an-den-buergermeister

    Da die nächste Informationsveranstaltung seitens der Stadt erst kurz vor Ende der Widerspruchsfrist geplant ist, haben wir uns entschlossen, das Thema und den aktuellen Stand bereits nächste Woche am 19.9. ab 19:30 in der Gaststätte Kempchen (Oststraße) im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu erörtern (s. Ankündigung im Anhang).

    Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Beiträge / Fragen zur Diskussion !

    Mit besten Grüßen,
    Lars von Wedel
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition,

    heute möchte ich Ihnen ersteinmal ganz herzlichen Dank für Ihre „Unterschrift“ unter dieser Petition zur geplanten Kohlscheider Markttangente aussprechen. Ihr Beitrag ist wichtig, um Kohlscheid als lebenswerten Ort zu erhalten ! Zudem möchte ich Ihnen von einigen Neuerungen und Erkenntnissen berichten, die sich seit dem Start dieser Petition ergeben haben.

    Mittlerweile werden weitere Details rund um die Planung der sogenannten Markttangente deutlich. Dabei wird es sich keineswegs um eine Straße für den innerörtlichen Verkehr handeln, sondern um eine überörtliche Hauptverkehrsstraße K1N, die auch Durchgangsverkehre aufnehmen wird. Unter dem harmlosen Namen der "Markttangente" entsteht neben der Roermonder Straße gerade also eine zweite Hauptverkehrsachse über Bardenberg Richtung Herzogenrath/Merkstein/Würselen/Alsdorf - und das mitten durch den Kohlscheider Ortskern !

    Die heute bereits sehr stark befahrene Kaiserstraße wird mit zusätzlichem Durchgangsverkehr belastet werden. Dort wo die Puetgasse heute noch bequem für Fußgänger und Radfahrer als Zugang in das Naturschutzgebiet Wurmtal nutzbar ist, werden künftig mehrere tausende Autos am Tag entlang rollen. In einer Zeit, in der in vielen Städten und Gemeinden eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens zum Wohle der Bürger und der Natur angestrebt wird, ebnet die Stadtverwaltung tausenden PKWs und Diesel-LKWs erstmal den Weg.

    Das versteht die Stadtverwaltung also unter einem lebenswerten Ortskern und einem "sicheren und leistungsfähigen Straßenverkehr“ (Zitat der kommunalen Förderrichtlinien). Da die „Markttangente“ langfristig in die Hoheit des Kreis Aachens übergehen könnte, wird die Stadtverwaltung künftig auch nicht mehr für weitere Maßnahmen (Tempolimit, verkehrsberuhigende Maßnahmen) zuständig sein. Dieser Zustand behindert bereits heute Maßnahmen im Ort, wie etwa die Errichtung eines Zebrastreifens auf der Weststraße, die täglich von vielen Grundschülern überquert werden muss.

    Leider scheuen sich Verwaltung und Politik, der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken. Dies lässt sich daran erkennen, dass Anfang September ein Bebauungsplan zum Beschluss offengelegt werden soll, bei dem wichtige Aspekte der Stadtplanung in Kohlscheid ausgenommen sind ! An Stelle einer ganzheitlich geplanten Lösung für den Kohlscheider Ortskern und das Gebiet rund um den Markt soll zunächst offenbar nur die Planung rund um die Markttangente beschlossen werden. Die Planung zu weiteren Veränderungen (Einkaufszentrum Am Langenberg, Veränderungen am Markt) soll erst später veröffentlicht und beschlossen werden. Dabei ist lange klar, das diese Pläne in der Schublade liegen und Verträge bereits verhandelt werden. Wir Bürger werden offenbar gezielt hinters Licht geführt.

    Noch gibt es Gelegenheit, Verwaltung und Politik klar zu machen, dass die Bürger das Vorgehen und die Ziele nicht unterstützen !

    Es ist höchste Zeit, dass die Bevölkerung sich einmischt. Nur gemeinsam sind wir laut genug, uns bei Verwaltung und Politik Gehör zu verschaffen. Aus diesem Grund haben wir, eine Reihe Kohlscheider Bürger, uns unter dem Namen „Initiative Kohlscheid 2020“ zusammen getan. Wir wehren uns und wollen die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenrath informieren und "aufwecken“. Vielleicht haben Sie in der Presse (AN / AZ / Super Mittwoch / Super Sonntag) auch den ein oder anderen Artikel oder ein Flugblatt in Ihrem Briefkasten entdeckt. Auch eine Webseite http://www.kohlscheid2020.de haben wir aufgesetzt, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

    Eine Bitte habe ich noch zum Schluss: bitte sprechen Sie auch Nachbarn und Freunde (auch auf Internetplattformen wie Facebook) an, die Petition im Internet, per Flugblatt oder auf Unterschriftslisten, die in vielen Kohlscheider Geschäften ausliegen, zu unterstützen. Nur mit den Stimmen vieler informierter Bürger können wir etwas verändern. Mehrere hunderte Unterschriften konnten wir schon sammeln, aber es braucht jede Stimme. Vielen Dank !

    Mit besten Grüßen,
    Lars von Wedel

Դեռևս չկա PRO փաստարկ:

Wogegen soll ich mich wehren? Wir hatten früher Am Langenberg einen Tengelmann, warum nicht heute wieder einen? Wir haben in der Südstrasse und Weststrasse eine Verkehrssituation, die unerträglich ist. Warum keine Tangente? Mit weniger Verkehr wird der Markt aufgewertet. Warum nicht? Warum keine zeitgemäße Planung mit Radfahrerschutzstreifen und Fußwegen? Warum die häßliche Rückseite der Südstrasse und den nicht sehr schönen Sportplatz durch neue Bebauung nicht aufwerten? Warum das öffentliche Hundeklo nicht endlich bereinigen? Und so weiter.... Die Petition liegt völlig falsch!

Ավելին Երթևեկություն մասին

2 276 ստորագրությունները
152 օր մնացածը

Օգնեք ուժեղացնել քաղաքացիների մասնակցությունը: Մենք ցանկանում ենք լսելի դարձնել ձեր մտահոգությունները՝ մնալով անկախ:

Խթանել հիմա