60 signatures
Petition is addressed to: EU
Die EU erlaubt die Beimischung von Insektenmehl in Lebensmitteln. Die Kennzeichnung erfolgt mit dem lateinischen Namen "Tenebrio molitor Pulver" und nicht mit dem verständlichen "Mehlwurmlarven Pulver". Insektenzucht ist extrem billig, doch Verbraucher zahlen trotzdem den vollen Preis. Hersteller werben mit Vitamin D3, doch dieses ist hitzeempfindlich und wird bei Verarbeitung und Lagerung größtenteils zerstört.
Wir fordern ein Verbot der Beimischung von Insekten, um Verbrauchertäuschung zu verhindern und ehrliche, transparente Lebensmittel zu gewährleisten. Unterstütze jetzt diese Petition für klare und bewährte Lebensmittel ohne Insektenzusätze!
Reason
Betreff: Verbot der Beimischung von Insektenbestandteilen in jeglichen Lebensmitteln
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir fordern ein generelles Verbot der Verwendung von Insekten und Insektenbestandteilen in Lebensmitteln. Es darf nicht sein, dass Verbraucher unwissentlich oder unter irreführenden Gesundheitsversprechen Produkte konsumieren, die Mehlwurmpulver oder andere Insektenproteine enthalten.
Unsere Forderungen:
a) Komplettes Verbot der Beimischung von Insekten in Lebensmitteln:
- Die Verwendung von Insektenmehl (z. B. "Tenebrio molitor Pulver") als Zutat muss vollständig untersagt werden.
- Keine Beimischung von Insektenbestandteilen in industriell verarbeitete Produkte wie Backwaren, Teigwaren oder Fertiggerichte.
b) Schutz der Verbraucher vor Täuschung:
Hersteller werben mit einem angeblichen Mehrwert durch Vitamin D3 in Mehlwurmpulver. Eine Studie belegt, dass Vitamin D3 hitzeempfindlich ist und durch Verarbeitung und Lagerung stark abgebaut wird. (Quelle: Vitamin D Incorporation in Foods: Formulation Strategies, Stability, and Bioavailability: Diese Studie untersuchte die Stabilität von Vitamin D3 in Vollkornmehl bei unterschiedlichen Wasseraktivitätsniveaus und Temperaturen. Es wurde festgestellt, dass die Stabilität von Vitamin D3 mit steigender Temperatur abnimmt, wobei die Halbwertszeit des Abbaus bei 45 °C je nach Wasseraktivität zwischen 63 und 87 Tagen lag. PMC)
- Verbraucher dürfen nicht durch falsche Gesundheitsversprechen in die Irre geführt werden!
c) Berücksichtigung von gesundheitlichen und ethischen Bedenken:
- Viele Menschen haben kulturelle oder religiöse Gründe, keine Insekten zu essen.
- Allergiker (z. B. gegen Krebstiere oder Hausstaubmilben) sind einem unnötigen Risiko ausgesetzt.
- Die Verarbeitung von Insekten birgt hygienische und gesundheitliche Risiken, die nicht ausreichend erforscht sind.
Warum ist das wichtig?
✅ Wahlfreiheit für Verbraucher: Kein Mensch sollte unwissentlich Insekten konsumieren müssen.
✅ Schutz vor Verbrauchertäuschung: Lebensmittel sollten aus traditionellen, bewährten Zutaten bestehen.
✅ Gesundheitsrisiken ausschließen: Unzureichend erforschte Nebenwirkungen und Allergien sind eine Gefahr.
✅ Ethische Bedenken ernst nehmen: Viele Menschen lehnen den Verzehr von Insekten aus kulturellen oder moralischen Gründen ab.
Schlussfolgerung:
Wir fordern ein gesetzlich vorgeschriebenes Verbot der Beimischung von Insekten in Lebensmitteln. Verbraucher dürfen nicht durch unklare Bezeichnungen oder vermeintliche Gesundheitsvorteile getäuscht werden. Die Lebensmittelindustrie muss auf bewährte und sichere Zutaten setzen.
Bitte unterstützen Sie unsere Forderung für ein vollständiges Verbot von Insekten in Lebensmitteln!
Petition details
Petition started:
02/13/2025
Petition ends:
08/12/2025
Region:
European Union
Topic:
Agriculture
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 24 Feb 2025Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 20 Feb 2025 -
Änderungen an der Petition
on 20 Feb 2025
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich gesundheitliche Probleme damit habe.