Region: Cologne

Übergang Deutzer Drehbrücke

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadt Köln

2,086 signatures

Petitioner did not submit the petition.

2,086 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 31 Oct 2021
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadt Köln

Liebe Bürger*innenschaft Kölns,
die meisten von euch werden bereits mitbekommen haben, dass ab Montag den 22.02. die Deutzer Drehbrücke gesperrt wird. Die nötige Sanierung soll laut der Stadt Köln ca. 1 Jahr dauern. (Details unter: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/bruecken/sanierung-der-deutzer-drehbruecke)
Auch wenn eine Sanierung im Allgemeinen begrüßt wird, lassen Kommunikationstransparenz, Einbezug der Bürger*innen und vorausschauende Alternativplanungen zu wünschen übrig. So wurde der Vorschlag für eine Behelfsbrücke des THW abgelehnt, im Rat wurde sich gegen zu hohe Kosten ausgesprochen und das ganze Thema zwei Jahre lang unter den Teppich gekehrt.

Reason

Nun stehen wir vor vollendeten Tatsachen und sind der Meinung: So geht das nicht! Insbesondere in Zeiten der Pandemie, wo der Zugang zu den Pollerwiesen für hunderte von Menschen Raum für Erholung und Freizeit mit ausreichendem Abstand bietet. Mobilitätseingeschränkten Menschen wird der Zugang zum Naherholungsgebiet dadurch deutlich erschwert und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ist vorprogrammiert.
Dem Himmel sei Dank, gibt es in der Deutzer Zivilgesellschaft aber engagierte Menschen! So wurde von einer Anwohnerin ein Bürgerantrag mit der Forderung nach einer Behelfsbrücke eingereicht. Der Kontakt mit dem Bezirksbürgermeister und dem WDR ist bereist organisiert. Sammlungen auf Papier brachten zu Beginn bereits über 200 Unterschriften, nun flankieren wir unseren Protest mit dieser Online-Petition und hoffen auf eure Unterstützung!
*** UPDATE: Inzwischen haben Telefonate mit der Verwaltung und Gespräche mit dem Bezirksbürgermeister Innenstadt Andreas Hupke und dem Fahrradbürgermeister Reinhold Goss stattgefunden. Ein Beitrag über unsere 'Initiative' wird Montag Abend in der WDR Lokalzeit ausgestrahlt. Weitere Infos folgen! ***

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/21/2021
Petition ends: 06/20/2021
Region: Cologne
Topic:

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterzeichner*innen,

    pünktlich zum Ende der Sommerzeit nun endlich ein Update zur Situation der seit Februar 2021 geschlossenen Deutzer Drehbrücke. Die meisten von euch werden aus Medien und Nachbarschaft bereits erfahren haben, dass der lange Arm der Kölner Stadtverwaltung sich wieder einmal gegen Bürger*innen, Rat und Ämter stemmt.

    Obwohl das im Frühsommer nach unserem bunten Widerspruch noch ganz anders aussah! Doch hierzu eine kurze Rückschau:

    April – Aufgrund vielfacher Medienpräsenz und konstruktiver Netzwerktreffen wurde vom Amt für Brücken/Tunnel/Stadtbahnbau eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Ergebnis: ein Treppenturm von der Severinsbrücke ist umsetzbar.

    Mai – Notwendige Befreiungsanträge vom Umweltamt, Wasser- und Schifffahrtsamt und der Naturschutzbehörde werden eingeholt. Auch hier breite Zustimmung für das Projekt.

    Juni – Der Baubeginn rückt in greifbare Nähe. Zeit des Wartens...

    Juli – Verwaltung zerschießt alle Absprachen und Pläne. Absage des Bauprojekts.

    August/ September – Initiative entschließt sich schweren Herzens gegen weitere Aktionen. Es wird ein Shuttle-Bus zwischen Drehbrücke und gegenüberliegendem Molenkopf eingerichtet. Leider ohne barrierefreien Zugang.

    Oktober – Der Shuttle-Verkehr wird vom KVB aufgrund hoher Kosten und geringer Frequentierung eingestellt.

    November/ Dezember – Schon jetzt sickern Meldungen über fehlendes Material und eine Verschiebung der Fertigstellung bis Mai 2022 durch. Eventuell wird der Shuttle-Service noch einmal privat ausgeschrieben.

    Nun ja, es hilft wohl nur noch positives Denken 😉 Bis dahin freue ich mich auf ein Neujahrsevent oder zumindest den ersten Frühjahrsspaziergang auf den Pollerwiesen mit euch.

    Herzlichen Dank an Alle für Einsatz, Unterstützung und Zuspruch!
    Wir sehen uns auf der Straße: Keep on fighting!

Warum zwingt man so viele Menschen aus Richtung der Innenstadt einen riesigen Umweg zu den Pollerwiesen zu gehen? In dieses (einzige) Naherholungsgebiet auf der Schäl Sick kommen nicht nur Fahrradfahrer, sondern auch viele alte Menschen mit Gehhilfen oder Eltern mit Kinderwägen. Denkt doch mal ein bisschen mit, bitte.

Beim am 23.11.2020 freigegebenen Bewegungsparcours Hafenpark wurde der erste Spatenstich auch noch nicht gemacht. (https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp...). Davon abzuleiten wäre, dass die Steuerverschwendung zur "Drehbrückenüberbrückung" bis zum Dezember 2021 hoffentlich auch nicht umgesetzt wird. Dann hat sich der Quatsch sowieso erübrigt.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now