626 Podpisy
Składający petycję nie złożył petycji.
Petycja skierowana jest do: Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Wir fordern eine Beschränkung auf Tempo 30 für den gesamten Ort Canow, idealerweise kombiniert mit Umfahrungen zur Verkehrsberuhigung und Blitzern an beiden Ortseingängen. Zusätzlich sind wir für einen Zebrastreifen in der Ortsmitte.
Uzasadnienie
Die Verkehrssituation auf unserer Hauptstraße (Canower Allee) ist gefährlich. Das Verkehrsaufkommen wird stetig größer, parallel gibt es immer mehr Besucher und Urlauber im Ort. Ein entspanntes Gehen auf dem Bürgersteig ist unter diesen Umständen nicht mehr möglich. Alternativen zur Hauptstraße gibt es für die Fußgänger nur an wenigen Stellen und diese bedeuten immer einen Umweg.
Gerade für die älteren Bewohner, die teils auf Gehilfen angewiesen sind und keine Sandwege als Ausweichmöglichkeit nutzen können, ist eine stressfreie Mobilität unmöglich. Auch wer mit Kindern oder Hunden unterwegs ist, muss jederzeit mit brenzligen Situationen rechnen.
PKWs und LKWs fahren nicht selten mit über 70 km/h in den Ort ein (in der Nacht brettern sie mit noch höherer Geschwindigkeit durch). Hinzu kommt, dass wir über weite Strecken nur auf einer Seite Bürgersteige haben, die zudem sehr schmal sind und auch von Fahrradfahrern benutzt werden (die sich sonst die enge Straße mit den PKWs und LKWs teilen müssten).
Informacje na temat petycji
Ruszyła petycja:
13.07.2023
Petycja się kończy:
12.10.2023
Region:
Wustrow
Kategoria:
Transportu
Aktualności
-
Petition wurde nicht eingereicht
u 01.12.2024Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
u 30.11.2023openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Gemeinderat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 4 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/tempo-30-in-ganz-canow
-
Jetzt ist das Parlament gefragt
u 03.11.2023openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/tempo-30-in-ganz-canow
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.
Was können Sie tun?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.
Debata
Straßen werden langsamer, sicherer und ruhiger. Das hat positive Auswirkungen auf die Lebensqualität innerhalb der Gemeinde, die Gesundheit der Anwohner wegen verringerter Lärmbelästigung und macht den Straßenraum sicherer für alle Verkehrsteilnehmer.
Nie ma jeszcze argumentu PRZECIW