Region: Freising
Kultur

Susanne Günther muss Freisinger Kulturreferentin bleiben!

Petition richtet sich an
Stadtrat der Universitätsstadt Freising
578 Unterstützende 320 in Freising
41% von 780 für Quorum
578 Unterstützende 320 in Freising
41% von 780 für Quorum
  1. Gestartet 25.05.2024
  2. Sammlung noch > 7 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte von Freising, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher,

Freising ist eine lebendige, offene und lebenswerte Stadt mit einem überragenden Kulturangebot.

Dazu hat in den vergangenen Jahren die Stadträtin und Kulturreferentin Susanne Günther maßgeblich ihren Anteil beigetragen und wird entsprechend geschätzt.

So hat sie unter anderem in der Corona-Pandemie das Freisinger Sommerwunder initiiert, um lokalen Künstler*innen eine Bühne zu bieten. Sie hat es in den letzten Jahren als Vorsitzende des Musikschulbeirates geschafft, ihre Kolleg*innen im Stadtrat davon zu überzeugen, dass die Musikschulgebühren die Freisinger Familien nicht über Gebühr belasten. Als Mitglied im Asambeirat hat sie die Sanierung des Asamgebäudes konstruktiv begleitet und zahlreiche Vorschläge v.a. zur Verbesserung der Barrierefreiheit erreicht.

In der Programmkommission zum Korbiniansjahr hat sie ihren Beitrag geleistet und sich für ein breites bürgernahes Programm stark gemacht.

Bei zahlreichen Veranstaltungen, ob Jazz, Rockmusik, Klassik, Volksmusik, ob Theater, Literatur oder Kunst ist sie eine gefragte Rednerin und vertritt den Oberbürgermeister oder den Stadtrat in herausragender Weise mit viel Engagement und Herzblut für Kunst und Kultur in Freising.

Susanne Günther steht geradlinig und offen für eine gleichberechtigte Gemeinschaft, was in Zeiten rechtskonservativer Bestrebungen immer wichtiger wird.

Die Freisinger Lokalpolitik, aber auch die bayerische Politik brauchen eine solche Energie mehr denn je.
Eine Abberufung von Susanne Günther wäre ein herber Verlust für Freising und darüber hinaus!

Deshalb jetzt unterzeichnen!

Susanne Günther muss Freisinger Kulturreferentin bleiben!

Begründung

Als Freisinger Bürger wünsche ich mir einen Stadtrat, der Mut zu gesellschaftlicher Veränderung zeigt.

Eine Stadt, die bei wichtigen Anlässen wie der Landesausstellung nur die Vergangenheit hochleben lässt, ist für mich nicht lebenswert.

So wird die vom Grundgesetz geforderte Gleichstellung von Mann und Frau nicht ausreichend umgesetzt oder sogar bekämpft.

Dies war für Susanne Günther Anlass für ihre Protestnote und die Nicht-Teilnahme an der Eröffnungsfeier.

Wenn sie dafür ihre Position als Kulturreferentin verlieren sollte, ist das für mich ein Zeichen von mangelndem Bewusstsein für dringende Aufgaben, die einen klaren kulturellen Bezug haben.

Auch wir Männer profitieren von mehr Gleichberechtigung. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Hermann Koch aus Freising
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

"Das Bundesverfassungsgericht nennt die Meinungsfreiheit zu Recht "schlechthin konstituierend" für die freiheitliche Demokratie. Warum? Weil erst sie "die ständige geistige Auseinandersetzung", ermöglicht, "den Kampf der Meinungen", der das "Lebenselement" der Demokratie ist. Keine Demokratie kann auf Dauer bestehen, wenn es ihr an Menschen fehlt, die von ihrer Meinungsfreiheit Gebrauch machen (nach Bundeszentrale für Politische Bildung).

Auf Günthers Facebookseite kommentiert "P.S": „Das war doch nur eine Kirchenausstellung. Wer hält die Kirche 2024 noch für kulturell bedeutsam?“ Günther liked dies, was zeigt, dass sie den Anforderungen an eine Kulturreferentin nicht gewachsen ist. Das Amt erfordert Feinsinnigkeit, nicht derbe Sprüche. Ihre Kritik an der Landesausstellung und die Abwertung des Programms wegen der männerdominierten Rednerliste zeigt zudem fehlende Weitsicht und mangelnde Wertschätzung kultureller Vielfalt.

Warum Menschen unterschreiben

Frau Günther sehe ich als Opfer einer ungerechtfertigten und unbelegten Meinungsmache über die Presse (Freisinger Tagblatt/Münchner Merkur). Im Stadtratsgremium sollten sich einige Damen und Herren erst an die eigene Nase fassen, bevor andere denunziert werden.

Wurde alles schon mehrfach geschrieben.
Dass hinter vorgehaltener Hand und verschlossenen Türen agitiert wird, ohne den Mut, Frau Günther offen anzusprechen und mit ihr über den Vorfall ins Gespräch zu kommen finde ich kindisch und unsäglich.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern