Sport

#SPORTalsVISION – neue (Bildungs)wege gehen für eine zukunftsfähige Lausitz!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Torsten Pötzsch
10.312 Unterstützende 729 in Verwaltungsgemeinschaft Weißwasser/O.L.

Sammlung beendet

10.312 Unterstützende 729 in Verwaltungsgemeinschaft Weißwasser/O.L.

Sammlung beendet

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

In der Lausitz gibt es große Veränderungen und einen Strukturwandel, der alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Neue Arbeitsmöglichkeiten sollen entstehen, die Wirtschaft soll vielfältiger gestaltet werden und das Lebensumfeld soll attraktiver werden. Um diese Ziele zu erreichen, müssen auch neue (Bildungs)wege gegangen werden. Deswegen soll am Eishockey-Traditionsstandort Weißwasser eine internationale, nachhaltige Bildungs- und Sportakademie errichtet werden.
Das Projekt besteht aus folgenden Bausteinen:
·      Eine Internationale (Sport)Schule inkl. Internat mit Schwerpunkt auf (Eis-)Sport.
·      Ein Sportzentrum für alle, d.h. für Profi- und Breitensportler, bestehend aus einer 2-Feldballhalle und einer Kalthalle für Eissport.
·      Eine Mehrzweckarena, in der man sich treffen kann und wo es Angebote rund um Sport und Gesundheit gibt, wie zum Beispiel Physiotherapie, Sportmedizin und ein Fitnessstudio.
·      Eine energetische Sanierung der bestehenden Eishalle.
·      Eine touristische Entwicklung der Umgebung.
Beim Bau und bei der Umsetzung alle Bausteine soll Nachhaltigkeit im Fokus stehen beispielsweise sollen nachwachsende Rohstoffe beim Bau verwendet werden und die Gebäude Energieautark betrieben werden. In der Kalthalle soll Synthetikeis in den Sommermonaten zum Einsatz kommen. 
Durch diese Bildungs- und Sportlandschaft in Weißwasser wird der Ort und die gesamte Lausitz für bestimmte Gruppen attraktiver:
·      Forscher, Unternehmer, Großstädter und Fachkräfte, die aus verschiedenen Gründen in die Lausitz kommen,
·      Professionelle Eishockeyspieler und junge Talente im Eissport aus der Lausitz und aus osteuropäischen Ländern, wo keine vergleichbaren Akademien gibt.
·      Auch für die Lausitzer selbst bietet die Bildungseinrichtung neue Chancen für die Zukunft der hiesigen Kinder.
Im Zuge des Strukturwandels müssen die Faktoren besonders berücksichtigt werden, welche die Lausitz lebenswerter machen. Besonders im Bezug zur alternden Bevölkerung sowie der sich verändernden Fachkräftesituation sind Themen wie Nachhaltigkeit und Internationalität wichtiger denn je. Sie sind entscheidend für eine positive Entwicklung in der Lausitz.
Deswegen fordern wir JETZT die Gründung einer internationalen, nachhaltigen Bildungs- und Sportakademie in Weißwasser. Für dieses umfangreiche Vorhaben ist eine Beteiligung des Freistaates Sachsen unabdingbar! 
Deswegen muss die Akademie nach Weißwasser:
·      Weißwasser ist kernbetroffen von Kohleausstieg und Strukturwandel!
·      Durch die Akademie wird der Grundstein für die Weiterentwicklung der Lausitzer Füchse gelegt, da die Nachwuchstalente aus der Region hier gehalten werden können!
·      Weißwasser liegt zentral in der Lausitz und verfügt über eine sehr gute Bahnanbindung nach Cottbus, Görlitz, Zittau und Berlin somit hätte die Akademie ein Einzugsgebiet aus Sachsen und Brandenburg! Auch Polen ist schnell und einfach erreichbar. Vor allem die Familien von Forschenden, die beispielsweise durch die Ansiedlung des Deutschen Zentrums für Astrophysik und anderer Institute in die Region kommen, und zukünftigen Fachkräfte werden künftig auf eine internationale Bildungseinrichtung angewiesen sein!
·      Der Eissport ist das Alleinstellungsmerkmal der Akademie und Weißwasser hat eine 90-jährige Eishockey-Tradition!
·      Das Projekt ermöglicht die Etablierung weiterer Sparten des Eissports wie beispielsweise Eiskunstlauf! 

Begründung

Warum ist deine Unterstützung wichtig?
Viele Entscheidungen, die die Zukunft der Lausitz betreffen, werden von „oben“ getroffen. Dieses Projekt soll nun im Gegenzug von einer breiten Basis unterstützt werden. Deine Unterstützung ist eines der wichtigsten Argumente gegenüber der Politik und Investoren und symbolisiert, dass die Region an einem Strang zieht und sich mit ihrer Heimat identifiziert. Mit dieser Petition senden wir ein klares Zeichen, dass die Region diese Akademie braucht und möchte. 
Nächste Schritte zur Umsetzung des Projekts sind die Erstellung einer umfassenden Machbarkeitsstudie und eine Fördermittelcheck für die einzelnen Bausteine. 

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Weißwasser ist Hockeytown! DDR- Rekordmeister als Dynamo WSW, eine lange Tradition mit Erfolg! Das Herz von Weißwasser ist Blau-Gelb! WSW hat knapp 15000 Einwohner, davon waren teilweise 2000 Fans bei heimspielen im Alten Fuchsbau...dazu kommt tolle Jugendarbeit und die Lausitz ist so schön nur fehlt das Geld wie sooft um das Potenzial des Eissport-Standort Weißwasser auch zu nutzen...

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Sport

1.689 Unterschriften
57 Tage verbleibend
1.455 Unterschriften
21 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern