외교 정책

Solidarität mit der Schweiz - Keine Repressalien gegen die Eidgenossen

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Bundesregierung

378 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

378 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

  1. 시작함 2014
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Bundesregierung

Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, sich innerhalb der Gremien der Europäischen Union dafür einzusetzen, angesichts der Volksabstimmung vom 09.Februar 2014 keine Sanktionen gegen die Schweiz zu beschließen, sondern den Fortbestand aller Verträge zwischen der EU und der Schweiz unter weiterer Geltung der bisherigen Sonderregelungen zu garantieren.

이유

Die Schweizer haben in der Volksabstimmung vom 09.Februar 2014 mit knapper Mehrheit für den Fortbestand der bisherigen Zuwanderungsregelungen, die eine Begrenzung der Zuwanderuang nach festzusetzenden Quoten beinhalten, gestimmt. Damit haben die Schweizer Bürger lediglich vom völkerrechtlich geschützten Recht der Selbstbestimmung Gebrauch gemacht. Die Länder der Europäischen Union haben das aufgrund eines demokratischen Entscheids zustande gekommene Votum in jedem Fall zu respektieren. Die Schweiz ist keine Kolonie der EU. Angedrohte Repressalien widersprechen dem demokratischen Selbstverständnis der europäischen politischen Zivilisation. -

Die EU unterhält u.a. auch mit der Türkei einen Assoziierungsvertrag, der den freien Wahren- und Dienstleistungsverkehr beeinhaltet, ohne dass die Türkei das Recht auf freie Zuwanderung und Niederlassung für Bürger der EU gewährt. Was für die Türkei gilt, muß noch viel mehr für die Schweiz gelten. Staaten wie Australien, Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika begrenzen ebenfalls Zuzug und Niederlassung von Ausländern durch Quoten. Es ist das natürliche Recht jedes souveränen Staates, selbst Regeln aufzustellen, wem der Zuzug zu gewähren und wem er zu versagen ist.

Vom freien Handel zwischen der EU und der Schweiz profitieren beide Seiten. Sanktionen würden insbesondere der deutschen Wirtschaft schweren Schaden zufügen. Die Schweiz erbringt zudem im Bereich der europäischen Verkehrsplanung milliardenschwere Investitionen und tägt den größten Teil der Belastungen des Nord-Süd-Verkehrs zwischen den EU-Ländern über die Alpen. Das darf nicht aus den Augen verloren werden.

Niemandem kann daher daran gelegen sein, die Beziehungen der EU-Länder und der Schweiz zu belasten. Insbesondere gilt das für Deutschland.

Bitte weisen Sie auch Ihre Angehörigen, Freunde, Kollegen etc. auf diese Petition hin !

Näheres zum Referendum in der Schweiz finden Sie unter:

https://www.solidaritaet-mit-der-schweiz.jimdo.com

  • Vielen Dank -

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2014. 02. 12.
청원 종료: 2014. 04. 11.
지역: Deutschland
범주: 외교 정책

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

아직까지 찬성 측 주장은 없습니다.

Die Schweiz hat nicht für den Fortbestand der heutigen Zuwanderungsregeln gestimmt. Die Schweiz hat für eine Beschränkung der Zuwanderung und damit gegen die bestehenden Verträge mit der EU gestimmt....

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요