Region: Hannover
Sport

Schließung des Stöckener Bad verhindern

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Belit Onay
3.945 Unterstützende 2.952 in Hannover

Sammlung beendet

3.945 Unterstützende 2.952 in Hannover

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Das Stöckener Bad soll aus Kostengründen geschlossen werden. Es handelt sich um ein barrierefreies Bad mit absenkbarem Hubboden und einer finnischen Sauna. An den öffentlichen Nahverkehr ist es hervorragend angebunden.

Begründung

Es ist das einzige Hallenbad in Hannover Nord und für die Öffentlichkeit sowie für zahlreiche Vereine als Trainingsbad unverzichtbar. Fast die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche und wohnen in unmittelbarer Nähe des Bades, kommen zu Fuß oder mit dem Rad zum Training. Es gibt immer mehr Kinder, die nicht schwimmen können und durch die Schließung des Bades gibt es keine Möglichkeit für die Vereine kostengünstige Kurse anzubieten. Des Weiteren wird die Wasserfläche für den Leistungssport genutzt. Der Erhalt ist essenziell.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Heiko Peters aus Hannover
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Das Bad in Stöcken bleibt solange geöffnet wie es die Bausubstanz her gibt. Genau wie die anderen Jahre, ist es im Sommer geschlossen. Ob es dann saniert wird oder an einer anderen Stelle ein neues gebaut wird, ist noch nicht raus. Mit dem geplanten Sportbad in Marienwerder hat das nichts zu tun. Das möchte ein Privatinvestor evtl. auf seinem Firmengelände bauen. Er hatte natürlich mit Geldern von der Stadt gehofft und es als Ersatz für das Stöckener Bad angeboten. Aber jetzt bleibt das Stöckener Bad erstmal so lange wie möglich geöffnet.

    Ich möchte mich bei allen Unterstützern herzlich bedanken

    Ihr / euer
    Heiko Peters

  • Die Petition wurde vor leider nur 30 Anwesenden übergeben. Ich hoffe es hat trotzdem was genutzt. Unten steht die Bestätigung.

    Sehr geehrter Herr Peters,

    wir möchten Ihnen den Eingang Ihrer Petition beim gestrigen Termin mit Stadträtin Blasberg-Bense bestätigen. Zur weiteren Veranlassung haben wir diese an das zuständige Bürgerbüro gegeben, die die Petition zur weiteren Bearbeitung erfassen werden.

    Mit freundlichem Gruß

    Der Oberbürgermeister

    Im Auftrag



    Christopher Tietz
    Dezernat für Jugend, Familie und Sport

    der Landeshauptstadt Hannover
    Dez IV
    Persönlicher Referent der Stadträtin


    Trammplatz 2, 30159 Hannover
    Tel.: 0511 – 168 41155
    Fax: 0511 – 168 45090
    E-Mail: DezIV@Hannover-Stadt.de

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Sport

1.689 Unterschriften
57 Tage verbleibend
1.455 Unterschriften
21 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern