Soziales

Sanierung der Freibäder Gräfenberg, Egloffstein und Streitberg starten

Petition richtet sich an
Stadt- und Gemeinderäte, Kommunalaufsicht
2.400 Unterstützende 1.867 in Landkreis Forchheim
155% von 1.200 für Quorum
2.400 Unterstützende 1.867 in Landkreis Forchheim
155% von 1.200 für Quorum
  1. Gestartet 13.06.2024
  2. Sammlung noch > 6 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Die drei Freibäder in Gräfenberg, Egloffstein und Streitberg sollen so saniert werden, wie dies von den drei Kommunen beschlossen worden ist. Die dafür bereits zugesagten Fördermittel von Bund und Freistaat sollen genutzt werden. Die notwendigen Eigenmittel werden in den kommunalen Haushalten eingeplant. Die Kommunalaufsicht wird aufgerufen, die Haushalte möglichst schnell zu genehmigen, um einen ersten Spatenstich und damit die Fördermittel zu sichern.

Begründung

Die Sanierung der drei Freibäder Gräfenberg, Egloffstein und Streitberg ist wichtig für die Lebensqualität der Menschen in der Region sowie für den Tourismus. Es handelt sich um Kleinode, die unbedingt zu erhalten sind. Die Bäder sind wichtig für die Gesundheit, das Schwimmenlernen der Kinder und für eine attraktive Freizeitgestaltung. Sie dienen nicht nur dem Schwimmen und Baden, sondern auch dem gesellschaftlichen Miteinander, da sie ein wichtiger sozialer Treffpunkt in den betroffenen Gemeinden und deren Umkreis sind. Ohne die Sanierung droht die dauerhafte Schließung.

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Es ist das Herz von Gräfenberg wo alt und jung immer zusammen kommen und alle beisammen sein können

Für die Sanierungskosten der Bäder könnten die Gemeinden ja auch einfach eine Buslinie finanzieren. Zum Beispiel in das Freibad nach Herzogenaurach. Dann könnten die Bürger auch Ralf Kunzmann beim Schwimmen treffen.

Warum Menschen unterschreiben

Mein Leben lang war ich im Egloffsteiner Schwimmbad ❤️ und ich wünsche mir, dass auch meine Kinder jetzt hier schwimmen lernen dürfen! Es ist ein Treffpunkt für jung und alt. Ein Dorfmittelpunkt der nicht einfach verschwinden darf!

Kinder sind somit nicht auf die Eltern angewiesen. Außerdem ist es für die Älteren Leute ein Ort an dem sie sich treffen können und somit einfach unter Leuten sind. Zudem haben manche Mitmenschen evtl. keinen Führerschein. Auch ist es besser für unsere Unwelt, wenn Familien u.v.m. nicht mit dem Auto etliche Kilometer fahren müssen um zu einem Freibad zugelangen.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Mehr zum Thema Soziales

11.858 Unterschriften
92 Tage verbleibend
6.870 Unterschriften
10 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern