Health

Ruhe bitte!

Petitioner not public
Petition is directed to
Bezirksvorsteherin, Bürgermeister
0 supporters

Petition process is finished

0 supporters

Petition process is finished

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Wir fordern: Weniger Veranstaltungen mit Lärmbelästigung im Prater und effektiven Lärmschutz im Sinne der Erhaltung des Naherholungsgebiets, der Anrainerinnen und Anrainer sowie der Flora und Fauna. Unsere erklärte Forderung ist eine Beschränkung auf eine Veranstaltung pro Monat nicht länger als 3 Tage.

Reason

Der Wiener Prater wird zunehmend als Veranstaltungsstätte genutzt. Die hohe Frequenz der Veranstaltungen mit entsprechend lauter Musik stellt eine massive Belastung und Gesundheitsgefährdung für die Anrainerinnen und Anrainer dar und verhindert die Benutzung als Naherholungsgebiet für so viele Menschen wie möglich gleichzeitig. Weiters dient der Prater als Rückzugsgebiet besonderer seltener Tier- und Pflanzenarten, die dadurch weiter gefährdet werden als unbedingt notwendig.

Wir fordern:

  • Beschränkung auf eine Veranstaltung pro Monat nicht länger als 3 Tage, unabhängig ob sich um eine Sportveranstaltung, Feste, Clubbings, Konzerte handelt.
  • Sicherstellung eines Anrainerschutzes der die Lärmbelästigung in vertretbarem Rahmen hält und eine Gesundheitsgefährdung der Anrainerinnen und Anrainer aber auch die der Praterbesucher verhindert - etwa durch Einbeziehung der Anrainerinnen und Anrainer bei der Planung bzw. Genehmigung der Veranstaltungen.
  • Effektive Lärmschutzmaßnahmen und laufende und nachvollziehbare Sicherstellung der Einhaltung dieser sowie der Lärmgrenzen.
  • Direkte Teilnahme eines Anrainervertreters an den Messungen und Einsicht in die behördlichen Messprotokolle.
Thank you for your support

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now