7 393 allkirjad
Petitsiooni esitaja ei esitanud petitsiooni.
Petitsioon on adresseeritud: WDR
Rücktritt oder Absetzung des WDR-Intendanten Tom Buhrow
Selgitus
Der öffentlich-rechtliche Rundfunksender WDR2 hat den WDR Kinderchor für eine absolut geschmacklose Neuinterpretation des Kinderliedes "meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" missbraucht. Der für die Inhalte des Senders zuständige WDR-Intendant Tom Buhrow sollte die Konsequenzen ziehen und seinen Posten räumen.
Anmerkung der openPetition-Redaktion: Inzwischen hat sich der Intendant Tom Buhrow entschuldigt & das Video zum Lied gelöscht: https://www.focus.de/kultur/medien/umweltsau-lied-und-br-eklat-oeffentlich-rechtliche-schlittern-in-die-krise_id_11512404.html
andmed petitsiooni kohta
Petitsioon algas:
28.12.2019
Petitsioon lõpeb:
24.01.2020
Piirkond :
Saksamaa
teema:
Ajakirjandus
uudised
-
Petition wurde nicht eingereicht
17.2.2021alLiebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Ich habe mich heute per Mail an den WDR gewandt:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 28.12.2019 eine Petition mit dem Ziel des Rücktritts oder der Absetzung des WDR-Intendanten Tom Buhrow, in Reaktion auf die Neuinterpretation des Kinderlieds "meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad", gestartet.
Trotz meiner extrem geringen Reichweite im Internet haben 7.393 Menschen die Petition unterstützt.
Ich würde die Unterschriften nun gerne persönlich an Herrn Tom Buhrow übergeben. Bei der Gelegenheit wäre es schön wenn Herr Buhrow einige Fragen der Unterstüzer dieser Petition beantworten würde.
Sie können mich gerne zwecks Terminvereinbarung kontaktieren.
Sie erreichen mich unter meiner Mobilfunknummer ( ... ) oder per E-Mail."
Ich werde an dieser Stelle über Neuigkeiten in dieser Angelegenheit berichten.
Wer hätte denn die Möglichkeit mich bei einer etwaigen Übergabe der Unterschriften zu unterstützen? Ünterstützen in Form von dabei sein, evtl. Videos machen um diese dann bei youtube zu veröffentlichen usw.
Sollte es tatsächlich dazu kommen dass ein Treffen mit Tom Buhrow zustande kommt, was wären denn die Fragen die euch am meisten umtreiben und auf die ihr gerne eine Antwort hättet? -
LIebe Unterstützer dieser Petition,
mich haben nach meiner Mail von gestern sehr viele Anfragen erreicht. Ich möchte daher hier noch einmal Stellung beziehen und etwaige Unklarheiten ausräumen.
Es gab ja eine "Entschuldigung" seitens des Herrn Tom Buhrow. In Anführungszeichen deshalb weil es sich dabei in meinen Augen um eine reine PR-Aktion gehandelt hat. Ich unterstelle Herrn Buhrow dass er kein bisschen Reue empfindet für diese Geschmacklosigkeit die uns allen da unter dem Deckmantel der Satire präsentiert wurde!
Diese "Entschuldigung" war nichts weiter als eine Nebelkerze, ein plumper Versuch die Wogen zu glätten.
Wo sind die Konsequenzen aus dieser medialen Entgleisung des WDR? Gibt es nicht! Ganz im Gegenteil!
Die Personalie Danny Hollek zeigt uns das wahre, das hässliche Gesicht der öffentlich rechtlichen Medien (bei Bedarf den Namen bei google.de eingeben).
Auch hier werden keinerlei personelle Konsequenzen gezogen.
Wie blanker Hohn wirkt da was Tom Buhrow noch so zu sagen hat:
Nach seinen Worten wolle der WDR zur „Versöhnung in der Gesellschaft“ beitragen.
Und weiter:
„Wir gehen dieses Jahr auf die Menschen zu und sagen: ‚Für die nächsten vier Jahre brauchen wir eine ordentliche Finanzierung.‘ Und ich will auch auf die ältere Generation zugehen und sagen: ‚Vertrauen Sie uns, wir sind für Sie da.‘“
In der Diskussion um höhere GEZ Zwangsgebühren kommt so ein Skandal natürlich zur Unzeit.
Diese ganze Sache zeigt uns wie wichtig es ist zu hinterfragen was uns jeden Tag so präsentiert wird! Welche Agenda steckt da hinter? Wem nützt es?
Denjenigen unter Ihnen die über ein twitter Konto verfügen möchte ich anbieten mir auf twitter zu folgen. Sie finden mein Profil unter https://twitter.com/TamsVarga15
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Varga
arutelu
Da ich mit meinem Rundfunkbeitrag diese Art von Berichterstattung auch noch fördere, räume ich mir ein Mitspracherecht ein, und der losgetretene Shitstorm ist nur allzu berechtigt, uns muss daher als minimalste Konsequenz den Rücktritt des Herrn Buhrow beinhalten. Darüberhinaus wünsche ich mir strafrechtliche und empfindliche monetäre Konsequenzen für den Herrn Buhrow. Seine Entschuldigung: "Buhrow verteidigt sein Vorgehen im aktuellen Spiegel", siehe Link nehme ich nicht an: Herrn Buhrow muss weg, und das ist für mich alternativlos !
Ja, Hr. Buhrow sollte dringend seinen Posten räumen. Allerdings ist die Begründung hier völlig verquer. Das Umweltsau ist ist bestenfalls lustig, in der Hauotsache jedoch belanglos. Hier von Satire zu sprechen ist schon deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Der Skandal ist Hr. Buhrows reflexartiges Wegducken vor ein wenig Kritik, womit er seine Mitarbeiter nicht nur im Regen hat stehen lassen, sondern die Kritik auch noch legitimisiert.