274 Handtekeninge
Petisie is gerig aan: Stadtvertretung Altentreptow
Unsere Forderungen:
- Kein Ausbau des Windparks und keine neuen Windräder! Es reicht! Die Menschen in unserer Region haben bereits mehr als genug Belastungen durch Lärm und visuelle Beeinträchtigungen. Ein weiterer Ausbau würde die Situation nur verschärfen.
- Rechtsverbindliche Emissionsmessungen statt Rechenmodelle! Wir fordern eine unabhängige und exakte Messung der Lärmemissionen. Bisher wurden diese lediglich anhand von Lärmkarten berechnet. Wir wollen wissen, wie laut es tatsächlich ist, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden!
- Neue Wohngebiete statt Windräder! Die geplanten neuen Wohngebiete müssen Vorrang haben! Menschen brauchen Lebensraum, keine weiteren Industrieanlagen direkt vor ihrer Haustür. Es ist unsere Zukunft, die hier auf dem Spiel steht.
- Transparentes Verfahren und Einbeziehung der Bürger! Wir verlangen eine ehrliche und offene Kommunikation. Die Betroffenen müssen stets informiert und in alle Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Regverdiging
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Anliegen gehört wird! Kommen Sie am 17. Oktober zur Veranstaltung und zeigen Sie dem Minister und den Behörden, dass wir nicht bereit sind, unsere Heimat kampflos aufzugeben. Altentreptow ist unser Zuhause, und wir werden es schützen!
Unterschreiben Sie jetzt die Petition und stehen Sie ein für eine lebenswerte Zukunft in Altentreptow!
Mit Ihrer Unterschrift senden Sie ein klares Signal an die Entscheidungsträger: Genug ist genug – wir wollen nicht noch mehr Windräder in unserer Region!
Zeichnen Sie jetzt für unsere Lebensqualität, für neuen Wohnraum und für eine gerechte, menschenfreundliche Energiepolitik in Altentreptow!
Inligting oor die petisie
Petisie begin:
2024-10-08
Petisie eindig:
2025-04-07
Streek:
Altentreptow
kategorie:
Omgewing
Vertaal nou hierdie petisie
Nuwe taal weergawenuus
-
-
Änderungen an der Petition
op 09.10.2024 -
Änderungen an der Petition
op 09.10.2024
Hoekom teken mense
AT zeigt beispielhaft, dass Windindustrieanlagen nicht nur die Landschaft optisch zerstören.
Die Gemeinde und ihre Bürger haben keine Vorteile (Einnahmen o.ä.) dagegen sehr viele Nachteile (Lärm, Blinklicht, Gesundheit leidet, Natur stirbt, Wildtiere fliehen).
Stoppen wir die "erneuerbare Energien" Mafia! Windindustrieanlagen nur noch in die Regierungsviertel Bonn und Berlin!
Keine weiteren Industrieanlagen in unsere schöne Kulturlandschaft!
Jedes Mal wenn ich in Richtung Altentreptow fahre wird mir schlecht angesichts der vielen Windräder. Es darf nicht sein, dass an der Stelle noch weitere 100 Windräder platziert werden sollen, wenn es nach dem Planungsverband geht.
Bei uns soll ein Windpark von 20 Rädern entstehend und unmittelbarer Nähe weitere 20 - alles in Sichtweite
Ich möchte in dem Ort in dem ich aufgewachsen bin keine weiteren Windparks. Die Landschaft ist so schon stark verschandelt.
Die Produktion eines Windrades verbraucht viel Wasser und 100 Tonnen Beton plus Energie.
Für die Errichtung des Windrades wird Boden versiegelt, nicht nur dort, wo das Windrad steht sondern auch für die Zufahrt.
Die Rotorblätter sind nach der Nutzung des Windrades belastender Sondermüll.
Vögel und Fledermäuse sterben in den Windrädern.
Für die Errichtung der Windräder werden Teile der Wälder gefällt die man zum Abbau von CO2 braucht und die als Lebensraum für Tiere gelten.
Und wir bezahlen diese Umweltzerstörung teuer über unseren Strompreis - außerdem ist erneuerbare Energie kein zuverlässiger Energieträger.
Gereedskap om die petisie te versprei.
Het jy jou eie webwerf, 'n blog of 'n hele webportaal? Word 'n voorstander en vermenigvuldiger vir hierdie petisie. Ons het die baniere, widgets en API (koppelvlak) om in jou bladsye te integreer. Aan die gereedskap
Windkraft ist keine nachhaltige oder grüne Energie!
Jede WKA verteilt jährlich bis zu 90kg Gift (Bisphenol-A und Mikroplastik) Damit gelangen jährlich 2700 Tonnen giftige Stoffe in die Natur
Für den Bau von WKA werden in Deutschland Wälder gerodet und fruchtbare Böden verödet
Für das Balsaholz in den Rotorblättern werden tropische Urwälder vernichtet
Die Turbinen benötigen seltene Erden, deren Abbau die Umwelt in Asien, Afrika und Südamerika vergiftet
Jede Anlage enthält das Treibhausgas FS6 (Schwefelhexafluorid). Es wirkt 22.800 Mal stärker als CO² (Kohlendioxid) und bleibt 3000 Jahre aktiv in der Atmosphäre
Die Frage des Recyclings von WKA ist ungelöst.