Medien

Petition gegen die Aussperrung des BSW an den Wahlsendungen von ARD und ZDF

Petition richtet sich an
Öffentlich Rechtliche Sendeanstalten: ARD und ZDF
541 Unterstützende 522 in Deutschland
1% von 50.000 für Quorum
541 Unterstützende 522 in Deutschland
1% von 50.000 für Quorum
  1. Gestartet 12.05.2024
  2. Sammlung noch 6 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wer sich in den Diskussionssendungen von ARD und ZDF über die Europawahl informieren möchte, könnte sich wundern. Eingeladen werden Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien - alle, bis auf die der BSW von Sahra Wagenknecht.
Es wirkt so, als hätte man klammheimlich die Regeln geändert, um das BSW aus politischen Debattensendungen herauszuhalten.
Auch für die Bundestagswahl könnte dies eine zielgenaue Behinderung gegen das BSW sein - das nebenbei vor allem der AfD helfen wird, sich den Wählern gegenüber als einzige Alternative anzubieten.
Machen wir Druck auf die Sender, um dieses unsinnige und unfaire Verhalten zu stoppen!

Begründung

Meinungsvielfalt und Gerechtigkeit im Sendeauftrag der Öffentlich Rechtlichen

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Walter Koppe aus Erding
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Nachdem beim Kandidatencheck des ZDF am 30. Mai u.a. Fabio de Masi eingeladen war, mich ARD-Korrespondent Gábor Halász darauf aufmerksam machte, sehe ich unsere Petition gegen das Aussperren des Bündnis Sahra Wagenknecht als erfolgreich an.
    Vielleicht gab es einen Mix verschiedener Initiativen und Aktivitäten, die im Sinne von Meinungsvielfalt hier den Ausschlag gab, das BSW entgegen ursprünglicher Aussagen nun doch zu Wahlsendungen zuzulassen.
    Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle schonmal ganz herzlich bei allen Unterzeichnern der Petition, die dazu mithalfen.
    Bedanken möchte ich mich auch bei der Möglichkeit, welches openPetition im Sinne von Demokratie und Mitsprache auch weiter kostenfrei anbietet.

Das BSW schneidet in der Sonntagsfrage zur Europawahl laut allen bekannten Meinungsforschungsinstituten besser bis mehr als doppelt so gut ab wie Die Linke.

Offizielle Stellungnahme vom ZDF: "Liebe Community, nach dem Prinzip der abgestuften Chancengleichheit sind die Parteien in der Berichterstattung im Vorfeld von Wahlen entsprechend ihrer aktuellen politischen Bedeutung zu berücksichtigen. [...]"

Warum Menschen unterschreiben

Wei in einer Demokratie, die die deutsche Politik ja so vehement verteitigt, für alle politischen Partein und Gruppierungen laut Grundgesetz die gleichen Rechte und Pflichten gelten. Ausgenommen sind rechtsextreme Partein und Gruppierungen

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern