Terület: Tübingen
Közoktatás

Luftfilter in allen Klassenzimmer und Aufenthaltsräume in Tübinger Schulen

A petíció benyújtója nem nyilvános
A petíció címzettje
Oberbürgermeister Boris Palmer

2 Aláírások

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

2 Aláírások

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

  1. Indított 2021
  2. A gyűjtés befejeződött
  3. Benyújtott
  4. Párbeszéd
  5. Sikertelen

A petíció címzettje: Oberbürgermeister Boris Palmer

Studien zeigen: Eine sinnvolle Kombination aus Luftfiltern, Lüften sowie 2 Tests pro Woche ermöglicht nachhaltigen Präsenzunterricht.
Inzwischen ist der Nutzen der Luftfilter durch mehrere voneinander unabhängigen Studien klar belegt. Wir zitieren in dieser Petition einige. Glücklicherweise hält das Wissen darüber in Städten wie Stuttgart, Hamburg und Berlin Einzug, die ihre Schulen mit Luftfiltern ausgestattet haben oder gerade dabei sind.
Obwohl das Risiko einer schweren akuten Erkrankung an COVID-19 für Kinder gering ist, besteht die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer oder mehrerer Spätfolgen bei etwa 5% - leider auch bei milden Verläufen. Damit trägt jedes 20. infizierte Kind diese davon. Diese reichen von körperlichen bis hin zu dauerhaft bleibenden kognitiven Einschränkungen.
Immer mehr Tübinger Eltern möchten dieses Risiko nicht akzeptieren und fordern daher die Austattung der Klassenzimmer und Aufenthaltsräume mit Luftfiltern!
Wir sind der Überzeugung, dass der Präsenzunterricht wichtig ist und erwarten einen angemessenen Infektionsschutz für unsere Kinder, die bereits mehr als genug Lasten in der Pandemie tragen mussten.

Indoklás:

Warum benötigen wir Luftfilter in den Klassenzimmern und Gemeinschaftsräumen der Schulen?

  • Nur Präsenzunterricht stellt die soziale und gesundheitliche Entwicklung der Kinder sicher. Digitaler Unterricht reicht bei Weitem nicht aus, um Präsenzunterricht zu ersetzen (v.a. in den Grundschulen).
  • Kinder unter 12 Jahren können sich aktuell nicht impfen lassen. Wir müssen sie deshalb durch andere Maßnahmen schützen.
  • Das Risiko einer Erkrankung an Long Covid wurde lange Zeit unterschätzt und erlangt erst jetzt mediale Beachtung.
  • Wissenschaftliche Studien zeigen: Die jetzigen Maßnahmen mit Lüften im Unterricht und 3 (PCR oder Schnell-)Tests pro Woche reichen nicht, um Präsenzunterricht nachhaltig sicherzustellen.

Weitere Maßnahmen sind notwendig:

  • Studien zeigen: Eine Kombination aus Luftfiltern, Lüften sowie 2 Tests pro Woche ermöglicht nachhaltigen Präsenzunterricht.
  • Luftfilter haben auch nach der Pandemie einen hohen Nutzen, da sie die Übertragung von anderen Infektionskrankheiten minimieren.
  • Geeignete Luftfilter führen zu keiner Geräusch-/Zugbelastung im Unterricht.
  • Die Kosten für Luftfilter sind im Vergleich zu der notwendigen Menge der PCR-Tests der Schüler gering. 

Links zu den Städten Stuttgart, Hamburg und Berlin:

Wissenschaftliche Studien:

Photo by Imgorthand on https://www.istockphoto.com/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Elterninitiative für Luftfilter in Ludwigsburger Klassenzimmern

Oszd meg a petíciót

Kép QR kóddal

Letéphető cédula QR kóddal

letöltés (PDF)

A petíció részletes meghatározása

A petíció elkezdődött: 2021. 11. 10.
A petíció véget ér: 2022. 01. 09.
Terület: Tübingen
Kategória: Közoktatás

Ùjdonságok

  • Petition wurde nicht eingereicht

    2023. 01. 10. -on,-en,-ön,-án,-én
    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Még nincs PRO érv.

Még nincs CONTRA érv.

Segítsen a polgári részvétel erősítésében. Szeretnénk, hogy petíciója figyelmet kapjon és független maradjon.

Adományozzon most