Alueella: Köln
Liikenne

Kölner E-Rheinfähre - Prüfung zur Streckengenehmigung jetzt!

Vetoomus on osoitettu
Rat der Stadt Köln

1 101 allekirjoitukset

947 lähettäjältä 5 200 koorumia varten sisään Köln Köln

1 101 allekirjoitukset

947 lähettäjältä 5 200 koorumia varten sisään Köln Köln
  1. Aloitti 4.3.2025
  2. Keräys edelleen > 5 kuukautta
  3. Hakemus
  4. Vuoropuhelu vastaanottajan kanssa
  5. Päätös

Hyväksyn, että tietoni tallennetaan . Päätän, kuka näkee tukeni. Voin peruuttaa tämän suostumuksen milloin tahansa .

 

Vetoomus on osoitettu: Rat der Stadt Köln

Köln braucht diese Fähre!
Für eine nachhaltige, staufreie Zukunft: Eine elektrische Rheinfähre entlastet den Autoverkehr, reduziert CO₂-Emissionen, bietet Pendlern und Ausflüglern eine schnelle Verbindung und nutzt innovative Wasserkraft-Technologie. Sie macht Köln zu einer Vorzeigestadt für klimafreundliche Mobilität.

UNSERE FORDERUNG
Wir rufen die Fraktionen im Rat der Stadt Köln auf, einen Prüfungsauftrag für eine klimapositive Elektrofähre zwischen Niehl und Flittard/Stammheim an die Stadtverwaltung zu erteilen. Ziel ist eine offene und zukunftsorientierte Prüfung zur Streckengenehmigung.

Die Vorteile für Anwohner und Touristen auf einen Blick:

  • Schneller ans Ziel: Pendler sparen aus unserer Sicht viel wertvolle Zeit, da sie die überlasteten Brücken im Kölner Norden nicht mehr nutzen müssen. Gleichzeitig wird der Verkehr auf diesen Brücken spürbar entlastet.
  • Bequem und umweltfreundlich: Fußgänger und Radfahrer gelangen ohne Umwege oder steile Brücken auf die andere Rheinseite.
  • Wirtschaftsimpuls: Die Gastronomie auf beiden Ufern profitiert unserer Meinung nach von neuen Besuchern und kann sich weiterentwickeln.
  • Köln profitiert: Weniger Verkehr, saubere Luft, mehr Tourismus und eine zukunftsweisende Mobilitätslösung.

Jetzt aktiv werden!
Damit dieses Projekt Realität wird, brauchen wir DEINE Stimme!
Unterzeichne die Petition und setze ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in Köln.

Jede Stimme zählt!
Teile diese Petition mit Familie, Freunden und allen, die sich für Umwelt- und Klimaschutz, alternative Mobilität und eine lebenswerte Stadt einsetzen.

Perustelut

Warum diese Fähre so wichtig ist
Die Verkehrsbelastung in Köln ist hoch, insbesondere auf den Rheinbrücken. Pendler, Radfahrer und Fußgänger brauchen dringend eine schnelle, nachhaltige Alternative. Unsere E-Rheinfähre ist eine CO₂-neutrale Lösung, die den Kölner ÖPNV perfekt ergänzt. Ohne eine neue Verbindung drohen mehr Staus, höhere Emissionen und zunehmende Umweltbelastung.

Unsere Lösung: Eine innovative Elektrofähre
Die Fähre wird durch die Strömung des Rheins mit Energie versorgt und treibt so aktiv die Verkehrswende voran.

  • Teil des ÖPNV: Die Fähre wird in den bestehenden öffentlichen Nahverkehr integriert.
  • Innovative Technologie: Turbinen im Anleger-Ponton wandeln die Strömung des Rheins in elektrische Energie um und laden damit das Fährschiff auf.
  • Nachhaltig und klimafreundlich: Die Fähre spart jährlich Tonnen von CO₂ ein und entlastet die überlasteten Verkehrswege.

Geplante Kapazität
80 Personen + 40 Fahrräder oder E-Bikes, regelmäßiger Fahrplan.

FährKultur Köln-Nord e.V. – Mobilitätswende neu gedacht
Unsere Stadt braucht neue Mobilitätskonzepte. Die bestehende Infrastruktur stößt an ihre Grenzen – Zeit für frische Ideen!

  • Mehr als nur eine Fähre: FährKultur ist ein Pilotprojekt für nachhaltige Mobilität auf dem Rhein.
  • Grüne Energie: Unser Schiff wird von Elektromotoren angetrieben, gespeist durch die natürliche Strömung des Rheins.
  • Soziale & kulturelle Bereicherung: Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ engagiert sich der Verein aktiv in der Kölner Gesellschaft. Kunst- und Kulturprojekte sowie Bildungsinitiativen für nachhaltige Mobilität gehören zu unserer DNA.
  • Unsere Vision – und wie wir sie umsetzen!
  • Die erste elektrische Kölner Rheinfähre im Regelbetrieb – und langfristig keine Fähren mit Verbrennungsmotor mehr!
  • Neue Wege für die Verkehrswende – eine klimapositive Alternative zum Brückenverkehr.
  • Energieautarke Mobilität – die Strömung des Rheins erzeugt mehr Energie, als die Fähre verbraucht.
  • Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell – jeder Ticketkauf unterstützt soziale und kulturelle Projekte im Kölner Norden.

Zusammengefasst: Warum du diese Petition unterzeichnen solltest!

  • Schneller, nachhaltiger und umweltfreundlicher über den Rhein
  • Weniger Stau, weniger CO₂, bessere Luftqualität
  • Innovative Technologie aus Köln für Köln
  • Teil der Verkehrswende – klimaneutral und zukunftsweisend
  • Eine Stadt, die neue Wege geht – für mehr Lebensqualität!

Jetzt unterzeichnen und die FährKultur unterstützen!
Warum diese Fähre so wichtig ist
Die Verkehrsbelastung in Köln ist hoch, insbesondere auf den Rheinbrücken. Pendler, Radfahrer und Fußgänger brauchen dringend eine schnelle, nachhaltige Alternative. Unsere E-Rheinfähre ist eine CO₂-neutrale Lösung, die den Kölner ÖPNV perfekt ergänzt. Ohne eine neue Verbindung drohen mehr Staus, höhere Emissionen und zunehmende Umweltbelastung.

Quellen:
stadt-koeln.de
ksta.de
faehrkultur.de

Jaa vetoomus

Kuva QR-koodilla

Irrotettava lippis QR-koodilla

lataa (PDF)

Vetoomuksen tiedot

Vetoomus alkoi: 04.03.2025
Vetoomus päättyy: 30.09.2025
Alueella: Köln
Aihe: Liikenne

Käännä tämä vetoomus nyt

uusi kieliversio

Väittely

Die Petition ist schon deswegen unterstützenswert, damit sich die Bevölkerung in einer öffentlichen Diskussion über Vor- und etwaige Nachteile informieren und sich einbringen kann. Intransparente Entscheidungsprozesse sind für die Demokratie nicht förderlich.

Ei vielä väitteitä vastaan

Miksi ihmiset allekirjoittavat

Työkaluja vetoomuksen levittämiseen.

Onko sinulla oma verkkosivusto, blogi tai koko verkkoportaali? Ryhdy vetoomuksen puolustajaksi ja auttajaksi. Meillä on bannerit, widgetit ja API (käyttöliittymä) upotettavaksi sivuillesi. Työkaluille

Käännä tämä vetoomus nyt

uusi kieliversio

Auta vahvistamaan kansalaisten osallistumista. Haluamme saada huolesi kuuluviin ja pysyä itsenäisinä.

Lahjoita nyt