지역: Netphen
환경

Klimanotstand für Netphen

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Stadt Netphen(zuständiger Ausschuss)

39 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

39 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

  1. 시작함 2019
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Stadt Netphen(zuständiger Ausschuss)

Die Forderungen und deren Begründung lauten wie folgt:

Anregung nach §24 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

Ausrufung des Klimanotstandes

Beschlussvorschlag:

Der Rat beschließt:

Die Stadt Netphen ruft den Klimanotstand aus. Mit dieser Ausrufung des Klimanotstandes verpflichtet sich die Stadt Netphen zu Folgendem:

Die Stadt Netphen erklärt den Klimanotstand und erkennt damit die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität an.

Die Stadt Netphen wird die Auswirkungen auf das Klima bei allen ihrer Entscheidungen berücksichtigen und alles in ihrer Macht stehende unternehmen, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.

Die globale Erwärmung ist eine existenzbedrohende Krise. Die Verwaltung der Stadt Netphen wird daher alle Einwohnerinnen und Einwohner über die Bedrohung durch die Klimakrise informieren.

Die Stadt Netphen nimmt die Rolle des Klimaschutzes als eine ressortübergreifende Aufgabe wahr. Sie wird entsprechende Strukturen schaffen (gegebenenfalls im Verbund mit umliegenden Städten und Gemeinden), und diese mit notwendigen Personal- und Sachmitteln ausstatten.

Die Stadt Netphen wird regelmäßig umfassend über den Klimawandel, seine Ursachen und Auswirkungen, sowie über die Maßnahmen, die gegen den Klimawandel ergriffen werden, informieren. Der Rat und die betroffenen Ausschüsse sind in jeder Sitzung, die Öffentlichkeit alle 6 Monate über Fortschritte und Schwierigkeiten zu benachrichtigen.

Die Stadt Netphen fordert von der Bundesregierung die Einführung eines Klimaschutzgesetzes, dessen Maßnahmen an den Forderungen des Pariser Abkommens ausgerichtet sind. Das Gesetz hat sicherzustellen, dass die bereits vereinbarten Reduktionsziele eingehalten werden und das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland schnellst möglich erreicht wird. Die Städte und Gemeinden sind bei ihren Bemühungen zur Erreichung der Klimaneutralität mit Mitteln des Bundes finanziell zu unterstützen.

Die Klimastreikbewegung Fridays for Future wird aufgefordert ein beratendes Mitglied in den Umweltausschuss zu entsenden.

이유

Trotz weltweiter Versprechungen in den letzten Jahrzehnten, den Ausstoß von Klimagasen zu reduzieren, nimmt deren Konzentration jährlich zu. Die getroffenen Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegen wirken sollten, haben sich als unzureichend erwiesen. Die Wissenschaft prognostiziert verheerende Folgen für die menschliche Zivilisation und die Natur auf dem Planeten Erde.

Der Mensch hat bereits einen Klimawandel mit irreversiblen Folgen verursacht, welche weltweit zu spüren sind. Die globalen Temperaturen sind gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter um 1°C gestiegen, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist von 280 ppm auf über 400 ppm angestiegen. Um eine unkontrollierbare globale Erwärmung mit nicht absehbaren Folgen zu verhindern, ist es unerlässlich, die Treibhausgasemissionen schnellstmöglich massiv zu reduzieren.

Bereits 1,5°C Erderwärmung werden dazu führen, dass der steigende Meeresspiegel viele Küstenregionen unbewohnbar macht. Die Weltbank schätzt, dass allein in den kommenden 30 Jahren die Zahl derer, die ihre Heimat aufgrund der Klimakatastrophen aufgeben müssen, auf über 140 Millionen Menschen ansteigen wird. Selbst in Nordrhein-Westfalen spüren wir bereits die ersten Auswirkungen der beginnenden Veränderungen. Trockenheit und Starkregen wechseln in unvorhersehbaren Perioden ab, ganze Waldgebiete sind durch ungewohnte Temperaturen und vermehrten Schädlingsbefall in ihrer Existenz bedroht. Prognosen darüber, was Land- und Forstwirte zukünftig noch sicher anbauen können, werden immer schwieriger. Die Trockenheit des letzten Sommers hat unsere Energieversorgung aufgrund von fehlenden Schifffahrtswegen und nicht mehr ausreichendem Kühlwasser für Kraftwerke vor ernsthafte Herausforderungen gestellt. Der Klimawandel ist nicht bloß ein Wetterproblem, er ist ein Wirtschafts-, Naturschutz-, Friedens- und soziales Problem.

Deshalb muss unsere Kommune ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihrer Bürgerschaft, vor allem der nachfolgenden Generationen (im Sinne des Artikel 20a des Grundgesetzes) gerecht werden. Es kann und soll nicht erwartet werden, dass die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen allein durch Eigenverantwortung von Einzelpersonen erreicht wird. Es braucht jetzt unverzüglich auf kommunaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene griffige Maßnahmen, um die drohende Vernichtung unserer Lebensgrundlage abzuwenden.

Das Zeitfenster, das noch verbleibt, um die Auswirkungen kontrollierbar zu halten, schließt sich ohne ausreichende Gegenmaßnahmen innerhalb der nächsten 10 Jahre. Es ist daher zwingend erforderlich, dass auch wir jetzt unseren Beitrag leisten, um die Katastrophe noch aufzuhalten. Weltweit haben hunderte Kommunen wie Los Angeles, Vancouver, London und Basel und mittlerweile ganze Staaten, wie Irland und Großbritannien den Ernst der Lage erkannt und den Klimanotstand ausgerufen. Bundesweit sind dutzende Städte ihrem Beispiel gefolgt. Es ist auch hier höchste Zeit zu handeln.

Anmerkung: Der Begriff Klimanotstand soll verdeutlichen, dass die begonnenen Veränderungen des Klimas die Menschheit in ihrer Existenz gefährdet. Der Begriff ist symbolisch zu verstehen und stellt keine juristische Grundlage für die Ergreifung von Notstandsmaßnahmen dar.

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2019. 08. 11.
청원 종료: 2019. 11. 04.
지역: Netphen
범주: 환경

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Heute wird im Netpherrad entschied ob der Klimanotstand der Grünen angenommen wird. Es wäre toll wenn ihr um 17 Uhr Zeit findet mit eurer Anwesenheit etwas druck machen könntet.

아직까지 찬성 측 주장은 없습니다.

Die Veränderung des Wetters gibt es schon seit Jahrtausenden. Das was hier mit Klimawandel oder-notstand betitelt wird, ist ein Riesengeschäft. Wenige werden reich, wie die WKA-Besitzer, die E-Mobil-Betreiber, die E-Roller-Vermieter und andere auch. Aber egal, wenn es genügend Menschen gibt, die sich sinnlos für den Klimanotstand einsetzen, ohne nachzudenken und nur dem Mainstream nachlaufen, Schade.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요