Soziales

Keine Riesenunterkunft für Flüchtlinge in Neugraben

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Thomas Völsch, Innen- und Sozialbehörde, Bürger
2 Unterstützende 1 in Hamburg Bezirk Harburg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

2 Unterstützende 1 in Hamburg Bezirk Harburg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Ich kann nicht glauben was ich da gelesen habe: Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/article205751115/4000-Fluechtlinge-sollen-auf-Baumarktgelaende-leben.html

Es darf für Neugraben keine Riesenunterkunft mit 3000-4000 Flüchtlingen geben. Es können diese Flüchtlingszahlen, nicht in den Stadtteil integriert werden, ohne das es Probleme für die Bürger gibt. Es müssen mehrer Standorte mit wesentlich kleineren Zahlen entstehen.

Begründung

Der Stadtteil Neugraben kann diese riesigen Zahlen, gebündelt auf einem Standort, nicht aufnehmen. Wenn man solche Komplexe zulässt, wird aus dem Stadtteil bald ein sozialer Brennpunkt. Wie kann die ärzliche Versorgung sichergestellt werden, wenn alle Allgemeinärzte in der Nähe, jetzt schon einen Aufnahmestop haben? Wo sollen die Kinder zu Schule gehen? Woher kommen die zusätzlichen Lehrer her, die dann gebraucht werden? Woher sollen die zusätzlichen Polizisten herkommen, um den "Bürgerfrieden" zu bewahren? Da diese Fragen nicht geklährt sind, darf es den Riesenkomplex nicht geben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

wo viele menschen auf engen raum leben kommt es zu streitereien. es gibt keine privatsphäre und im gegebenen fall sind alle unterschiedlicher herkunft und religion. das führt zu weiteren spannungen.

Mehr zum Thema Soziales

11.858 Unterschriften
92 Tage verbleibend
6.873 Unterschriften
10 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern