Region: Saarlouis
Sport

JobRad für die Mitarbeiter des Ford Werks Saarlouis

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Werkleiter Jürgen Schäfer
0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Im Ford Werk Köln, wie auch allgemein in vielen anderen kleinen und großen Betrieben in ganz Deutschland, wurde das Jobrad eingeführt, um es Mitarbeitern zu ermöglichen, sich ein Fahrrad (egal ob E-Bike, Mountainbike, etc.) günstig zu leasen bzw. im Endeffekt günstig zu kaufen.

siehe hierzu auch https://www.jobrad.org

Im Ford Werk Saarlouis wird dies seit geraumer Zeit ohne ersichtliche Begründung abgelehnt.

Begründung

Jeder Mitarbeiter dem es ermöglicht wird, ein Fahrrad über das Jobrad Leasing zu leasen bzw. im Endeffekt zu kaufen, profitiert von einer Ersparnis um die 40%, OHNE dass der Arbeitgeber etwas dazugeben muss!

Es ist also eine Win-Win Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Die Arbeitnehmer profitieren von stark vergünstigten Fahrrädern aller Art bei einem Fahrradhändler ihrer Wahl. Es kann nämlich das Fahrrad ganz normal bei dem Fahrradhändler eures Vertrauens gekauft werden, sofern er beim Jobrad mitmacht und das tun sie mittlerweile fast alle.

Gerade auch in der aktuellen Situation, in der die Mitarbeiter nach ihrer Schicht bis zu 30min und mehr im Stau stehen, könnte dies zu einer Entspannung der Verkehrssituation führen.

Natürlich darf man auch den positiven Gesundheitseffekt nicht unterschlagen, den es mit sich bringt, wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Sport

1.689 Unterschriften
57 Tage verbleibend
1.455 Unterschriften
21 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern